{"id":13481,"date":"2021-08-25T13:05:43","date_gmt":"2021-08-25T11:05:43","guid":{"rendered":"https:\/\/jokira.at\/?p=13481"},"modified":"2021-08-25T13:10:17","modified_gmt":"2021-08-25T11:10:17","slug":"erster-bundesweiter-kollektivvertrag-fuer-fusspflege-und-kosmetik","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/jokira.at\/news\/erster-bundesweiter-kollektivvertrag-fuer-fusspflege-und-kosmetik\/","title":{"rendered":"Erster bundesweiter Kollektivvertrag f\u00fcr Fu\u00dfpflege und Kosmetik"},"content":{"rendered":"\n
Kosmetik und Fu\u00dfpflege nabeln sich vom Friseurkollektiv ab, ab 1.10. gelten neue Rahmenbedingungen. Lehrlinge erhalten eigenes Lehrlingseinkommen, welches leicht \u00fcber der Friseur-Lehrlingsentsch\u00e4digung liegt.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Gewerkschaft vida und die Innung f\u00fcr Kosmetik haben eine zukunftsweisende Einigung getroffen und einen neuen Kollektivvertrag f\u00fcr ArbeiterInnen des Fu\u00dfpflege-, Kosmetik- und Massagegewerbes ver\u00f6ffentlicht, der ab 1.10. g\u00fcltig wird\u2026<\/strong><\/p>\n\n\n\n Am 1. Oktober 2021 tritt der neue Kollektivvertrag f\u00fcr ArbeiterInnen sowie Lehrlinge des Fu\u00dfpflege-, Kosmetik- und Massagegewerbes in Kraft.<\/p>\n\n\n\n Der Einstiegslohn liegt ab 1.10.2021 bei 1.610,- Euro brutto f\u00fcr eine Fachkraft. Gelten wird der erstmals bundesweite Kollektivvertrag bis 31. Mai 2023.<\/p>\n\n\n\n Der neue Rahmenkollektivvertrag und die neue Lohnordnung f\u00fcr ArbeiterInnen gelten ab 1.10.2021.<\/p>\n\n\n\n \u201eEs war eines unserer Ziele, f\u00fcr die Kolleginnen und Kollegen eine bundesweite Einigung zu erzielen. Das ist uns auch gelungen\u201c, freut sich Christine Heitzinger, Vorsitzende des Fachbereichs Dienstleistungen der Gewerkschaft vida. \u201eWir geben unseren Arbeitgeberbetrieben damit Rechtssicherheit und schaffen Klarheit und Wettbewerbsgleichheit in unseren Branchen\u201c, zeigt sich auch WK\u00d6-Bundesinnungsmeisterin Dagmar Zeibig erfreut \u00fcber die Einigung.<\/p>\n\n\n\n Der Kollektivvertrag bringt einige Neuerungen mit sich. So werden Vordienstzeiten von bis zu f\u00fcnf Jahren angerechnet. \u201eDas hei\u00dft, auch wenn Kolleginnen und Kollegen ihren Betrieb wechseln, fallen sie nicht mehr um Berufsjahre um. Das ist ein toller Verhandlungserfolg\u201c, so Heitzinger. Eine wesentliche Neuerung betrifft auch die Mehrfachqualifikation: Verf\u00fcgen Besch\u00e4ftigte \u00fcber zwei Ausbildungen und \u00fcben diese auch aus, bekommen sie monatlich um 40 Euro brutto mehr. \u201eHaben Kolleginnen und Kollegen zum Beispiel Ausbildungen f\u00fcr Fu\u00dfpflege und Kosmetik, zahlt sich das finanziell aus \u2013 vorausgesetzt sie f\u00fchren beide T\u00e4tigkeiten auch aus\u201c, so vida-Gewerkschafterin Heitzinger. Auch f\u00fcr Lehrlinge gibt es eine Neuerung: Nachdem Lehrlinge bisher nach dem Kollektivvertrag Friseure entlohnt wurden, greift \u2013 allerdings erst mit 1. J\u00e4nner 2022 – ein eigenst\u00e4ndiges Lehrlingseinkommen. Im ersten Lehrjahr bekommen Lehrlinge demnach 600 Euro brutto, im zweiten 700 Euro, im dritten 900 Euro und im vierten Lehrjahr 1000 Euro.<\/p>\n\n\n\n Die M\u00f6glichkeit, Arbeitszeiten flexibel mit den ArbeitnehmerInnen zu vereinbaren und die Klarstellung, dass Studios auch am Samstag bis 18 Uhr ge\u00f6ffnet sein k\u00f6nnen, sind Pluspunkte nicht nur im st\u00e4dtischen Bereich. \u201eDass es keine Zuschl\u00e4ge f\u00fcr Arbeiten zwischen 7 Uhr und 20 Uhr gibt, ist f\u00fcr Mitgliedsbetriebe, die beispielsweise in Einkaufszentren angesiedelt sind, wichtig und spiegelt ge\u00e4nderte Kundenerwartungen und Vermietervorgaben wider\u201c, sagt Arbeitgeber-Vertreterin Zeibig. vida-Gewerkschafterin Heitzinger betont dementsprechend die konstruktiven und guten Gespr\u00e4che und verweist auf den Zuschlag in H\u00f6he von 25 Prozent f\u00fcr Normalarbeitsstunden am Sonntag. Die K\u00fcndigungsm\u00f6glichkeiten zu jedem 15. sowie zum Monatsletzten erm\u00f6glichen es auch in Zukunft, auf betriebswirtschaftliche Entwicklungen flexibel zu reagieren.<\/p>\n\n\n\n Die Sozialpartner verst\u00e4ndigten sich weiters auf j\u00e4hrliche Lohnerh\u00f6hungen beginnend mit Juni 2023. \u201eDie vergangenen 15 Monate waren durch die verordneten Betriebsschlie\u00dfungen f\u00fcr die Betriebe und ihre Besch\u00e4ftigten alles andere als einfach. Man merkt, dass beide Seiten etwas f\u00fcr die Besch\u00e4ftigten tun und die Branche weiterbringen wollen\u201c, schlie\u00dfen die vida-Fachbereichsvorsitzende und die Bundesinnungsmeisterin.<\/p>\n\n\n\n Der neue Kollektivvertrag gilt f\u00fcr rund 4.500 Besch\u00e4ftigte und Lehrlinge in 2.110 Arbeitgeberbetrieben in den Bereichen Fu\u00dfpflege, Massage, Kosmetik, Visagistik, Nagelstudios, Pigmentieren, T\u00e4towieren und Piercen. (PWK397\/HSP)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Kosmetik und Fu\u00dfpflege nabeln sich vom Friseurkollektiv ab, ab 1.10. gelten neue Rahmenbedingungen. Lehrlinge erhalten eigenes Lehrlingseinkommen, welches leicht \u00fcber der Friseur-Lehrlingsentsch\u00e4digung liegt. Gewerkschaft vida und die Innung f\u00fcr Kosmetik haben eine zukunftsweisende Einigung getroffen und einen neuen Kollektivvertrag f\u00fcr ArbeiterInnen des Fu\u00dfpflege-, Kosmetik- und Massagegewerbes ver\u00f6ffentlicht, der ab 1.10. g\u00fcltig wird\u2026 Am 1. Oktober […]<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":13482,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"site-sidebar-layout":"default","site-content-layout":"default","ast-site-content-layout":"","site-content-style":"default","site-sidebar-style":"default","ast-global-header-display":"","ast-banner-title-visibility":"","ast-main-header-display":"","ast-hfb-above-header-display":"","ast-hfb-below-header-display":"","ast-hfb-mobile-header-display":"","site-post-title":"","ast-breadcrumbs-content":"","ast-featured-img":"","footer-sml-layout":"","theme-transparent-header-meta":"default","adv-header-id-meta":"","stick-header-meta":"default","header-above-stick-meta":"","header-main-stick-meta":"","header-below-stick-meta":"","astra-migrate-meta-layouts":"default","ast-page-background-enabled":"default","ast-page-background-meta":{"desktop":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"tablet":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"mobile":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""}},"ast-content-background-meta":{"desktop":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"tablet":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"mobile":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""}},"footnotes":""},"categories":[140,15],"tags":[],"class_list":["post-13481","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-industrie-handel","category-news"],"acf":[],"yoast_head":"\nNeu:<\/h2>\n\n\n\n
Dies gilt zum Beispiel f\u00fcr eine MitarbeiterIn, die Friseurlehre und Kosmetiklehre abgeschlossen hat und beide Berufe im Salon aus\u00fcbt.<\/li>
1.LJ 600 \u20ac, 2.LJ 700 \u20ac, 3.LJ 900 \u20ac, 4.LJ 1.000 \u20ac brutto<\/li><\/ul>\n\n\n\nAlle Vertr\u00e4ge als PDF zum Download:<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Flexiblere Arbeitszeiten<\/strong><\/h2>\n\n\n\n