{"id":2901,"date":"2018-11-06T12:44:00","date_gmt":"2018-11-06T11:44:00","guid":{"rendered":"https:\/\/jokira.at\/?p=2901"},"modified":"2022-10-07T13:32:21","modified_gmt":"2022-10-07T11:32:21","slug":"pro-stuhlmiete-cihan-bulut-verdankt-stuhlmiete-friseurkarriere","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/jokira.at\/news\/pro-stuhlmiete-cihan-bulut-verdankt-stuhlmiete-friseurkarriere\/","title":{"rendered":"Pro Stuhlmiete: Cihan Bulut verdankt Stuhlmiete Friseurkarriere"},"content":{"rendered":"\n
Warum hast du als Stuhlmieter begonnen?<\/strong> Wie hast du denn damals deinen Arbeitsalltag geregelt?<\/strong> Welche Eigenschaften muss man \u00fcberhaupt mitbringen, um als Stuhlmieter zu \u201e\u00fcberleben\u201c?<\/strong> W\u00fcrdest du das auch als Nachteil nennen?<\/strong> Wie habt ihr das mit den Produkten geregelt?<\/strong> R\u00fcckblickend auf deine Zeit als Stuhlmieter, was ist dir besonders in Erinnerung geblieben?<\/strong> Wie hat sich das bei dir dann weiterentwickelt? Wie ist es dann zur totalen Selbstst\u00e4ndigkeit gekommen?<\/strong> W\u00fcrdest du nochmal als Stuhlmieter anfangen?<\/strong> Credit: Andreas Dalferth<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Ludwigsburger Salonbesitzer der „Erdbeerschnitte“ war selbst 14 Jahre lang in Stuhlmiete, bevor er sein ganz eigenes Business er\u00f6ffnete. W\u00fcrde er das Salonkonzept jungen FriseurInnen weiterempfehlen? Warum hast du als Stuhlmieter begonnen?\u201eIch habe urspr\u00fcnglich in L.A. das Konzept Stuhlmiete entdeckt und war so begeistert von dem Modell, da das ein Salon war, der rein Stuhlmieter […]<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":2902,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"site-sidebar-layout":"default","site-content-layout":"default","ast-site-content-layout":"","site-content-style":"default","site-sidebar-style":"default","ast-global-header-display":"","ast-banner-title-visibility":"","ast-main-header-display":"","ast-hfb-above-header-display":"","ast-hfb-below-header-display":"","ast-hfb-mobile-header-display":"","site-post-title":"","ast-breadcrumbs-content":"","ast-featured-img":"","footer-sml-layout":"","theme-transparent-header-meta":"default","adv-header-id-meta":"","stick-header-meta":"","header-above-stick-meta":"","header-main-stick-meta":"","header-below-stick-meta":"","astra-migrate-meta-layouts":"default","ast-page-background-enabled":"default","ast-page-background-meta":{"desktop":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"tablet":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"mobile":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""}},"ast-content-background-meta":{"desktop":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"tablet":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"mobile":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""}},"footnotes":""},"categories":[39,15,161,138],"tags":[],"class_list":["post-2901","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-interview","category-news","category-stuhlmiete","category-tipps"],"acf":[],"yoast_head":"\n
\u201eIch habe urspr\u00fcnglich in L.A. das Konzept Stuhlmiete entdeckt und war so begeistert von dem Modell, da das ein Salon war, der rein Stuhlmieter beherbergt hat. Als ich dann nach Deutschland zur\u00fcckgekommen bin, habe ich einen Freund gefragt, ob er das machen w\u00fcrde, da ich zu dem Zeitpunkt noch ein zweites Standbein, die Musik, hatte und sozusagen 50:50 gemacht habe. Aber der Friseurjob hat mir immer die Sicherheit gegeben und insgesamt war ich dann 14 Jahre lang als Stuhlmieter besch\u00e4ftigt.\u201c
Welche Vorteile hatte das Konzept von Stuhlmiete f\u00fcr dich?<\/strong>
\u201eDie Vorteile waren f\u00fcr mich finanziellen Bereich, da ich nicht so den finanziellen Background hatte und mich nicht gleich selbstst\u00e4ndig machen h\u00e4tte k\u00f6nnen. Als Stuhlmieter hat man nicht so hohe Kosten und nat\u00fcrlich war mir auch der Spa\u00dffaktor mit meinen Kollegen wichtig, wir haben uns immer gut verstanden und es war einfach immer jemand da, es hat nie Schwierigkeiten gegeben.<\/p>\n\n\n\n
Wir haben es damals so geregelt, dass ich meine Termine \u00fcber mein Telefon organisiert habe. Die Einrichtung war vorhanden, das hei\u00dft ich konnte alles verwenden. Aber wenn es etwas gab, dass ich gebraucht habe, dann habe ich das nach Absprache besorgt und installiert. Aber immer alles gegen Absprache.\u201c<\/p>\n\n\n\n
\u201eIch glaube, das wichtigste als Stuhlmieter ist, dass man sich unterordnen kann, man muss sich an die Gepflogenheiten des Salons anpassen und ich habe damit kein Problem gehabt am Anfang. Denn nat\u00fcrlich muss man sich arrangieren, wenn es um die Saloneinrichtung oder um die Produkte geht.\u201c<\/p>\n\n\n\n
\u201eJa, dass man einfach auf den Stil des Salons nicht viel Einfluss hat.\u201c<\/p>\n\n\n\n
\u201eBei den Produkten habe ich zuerst die von meinen Kollegen mitbenutzt. Ich die verwendeten Produkte wurden nach Tuben aufgeschrieben bzw. die Farbe abgewogen und so haben wir die Ware abgerechnet. Irgendwann habe ich mich dann weiterentwickelt und wollte mehr mit TIGI arbeiten.\u201c<\/p>\n\n\n\n
\u201eIch fand den gegenseitigen Austausch immer toll. Nat\u00fcrlich kann man es so handhaben, dass jeder sein eigenes Ding durchzieht, aber wir haben uns ganz gerne vom anderen etwas abgeschaut und gegenseitig voneinander gelernt. So war die Kultur zumindest bei meinem Kollegen und mir.“<\/p>\n\n\n\n
\u201eStuhlmiete ist eine gute M\u00f6glichkeit sich einen Kundenstock aufzubauen, ein Teil der Kunden ist mit mir mitgegangen und danach ist viel durch Mund-zu-Mund-Propaganda passiert und irgendwann wurde es immer mehr und mehr und dann h\u00e4tte ich Angestellte gebraucht und ab da war es f\u00fcr mich dann klar, dass ich mich selbstst\u00e4ndig mache. Es ist nat\u00fcrlich toll, dass man sieht, wie man sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt und wie der Erfolg steigt. Und ich wollte dann etwas schaffen, das mich und meinen Stil des Salons repr\u00e4sentiert.\u201c<\/p>\n\n\n\n
\u201eJa, auf jeden Fall. Zusammenfassend w\u00fcrde ich sagen, dass es eine geile M\u00f6glichkeit ist, sich auszuprobieren und vor allem in Sachen Finanzen, wenn man wie ich, nicht den finanziellen Background hat. Aber es ist auf jeden Fall ratsam f\u00fcr jeden, der nach und nach wachsen m\u00f6chte, ohne gleich zu Beginn ein zu gro\u00dfes Risiko einzugehen.<\/p>\n\n\n\n