{"id":36167,"date":"2023-05-10T09:38:07","date_gmt":"2023-05-10T07:38:07","guid":{"rendered":"https:\/\/jokira.at\/?p=36167"},"modified":"2023-05-10T09:38:55","modified_gmt":"2023-05-10T07:38:55","slug":"lehrlingswettbewerb-kaernten-gewinnerinnen-velden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/jokira.at\/news\/lehrlingswettbewerb-kaernten-gewinnerinnen-velden\/","title":{"rendered":"Lehrlingswettbewerb K\u00e4rnten Gewinner*innen | Velden"},"content":{"rendered":"\n
57 K\u00e4rntner Friseurlehrlinge und preisfrisierbegeisterte Friseurinnen und Friseure traten in Velden in den Wettstreit; erfolgreiche Premiere f\u00fcr die neue Landesinnungsmeisterin Karin Wagner.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Als letztes der acht Bundesl\u00e4nder, die, mit Ausnahme des Burgenlandes, heuer den Lehrlingswettbewerb ausrichteten, ging gestern der Lehrlingswettbewerb in K\u00e4rnten \u00fcber die B\u00fchne und war zugleich auch erfolgreiche Premiere f\u00fcr die neue K\u00e4rtner Landesinnungsmeisterin \u25baKarin Wagner<\/a><\/strong>. Im Casino Velden wurde im Beisein von Familien, Freunden, Salonunternehmer*innen und Vertretern der Industrie im Akkord geschnitten, gestylt und frisiert.<\/p>\n\n\n\n In K\u00e4rnten gibt es derzeit ca. 154 Lehrlinge, die in 75 Ausbildungsbetrieben den Friseurberuf erlernen. Im Casino Velden gingen davon 57 Teilnehmende in allen Lehrlingsbewerben<\/strong> sowie im offenen Bewerb um Die Goldene Schere<\/strong> (ehemals Die Goldene Rose vom W\u00f6rthersee) an den Start. Mit dieser Teilnehmeranzahl belegt K\u00e4rnten im Bundesl\u00e4nderranking heuer Platz 1.<\/p>\n\n\n\n Woran das liegt? Zum einen nat\u00fcrlich an der langen Tradition der Lehrlingswettbewerbe in K\u00e4rnten, zum anderen f\u00fchrt Karin Wagner<\/strong> das auf die aktive Bewerbung und Motivation durch die Fachberufsschule Klagenfurt zur\u00fcck sowie auf die individuellen Trainings, die im Vorfeld zum Wettbewerb durch die Trainer*innen Silvia Lobnig, Lisa Leitner, Marica Bilandzija, Ernst Gradisar<\/strong> und Konrad Z\u00f6ttl<\/strong> stattfanden. Diese haben die Teilnehmenden der Awards in den letzten Wochen kostenlos in ihren Vorbereitungen unterst\u00fctzt. Dementsprechend erfolgversprechend waren die Arbeiten des K\u00e4rntner Nachwuchses, die mit Konzentration und guter Laune ans Frisierwerk gingen. <\/p>\n\n\n\n Im Beisein der Ehreng\u00e4ste – Landtagsabgeordnete Ruth Feistritzer<\/strong> (in Vertretung des Landeshauptmanns Peter Kaiser), Landtagsabgeordneter Robert K\u00f6fer<\/strong> (in Vertretung von Landesrat Mag. Sebastian Schuschnig) und Vizepr\u00e4sidentin der K\u00e4rtner Wirtschaftskammer KommR. Astrid Legner <\/strong>sowie dem ehemaligen Landesinnungsmeister \u25baGeorg Wilhelmer<\/a><\/strong> \u2013 wurden die Preise unter Moderation von Freddy Bein<\/strong> und Karin Wagner \u00fcbergeben.<\/p>\n\n\n\n Neben den Troph\u00e4en warteten tolle Sachspenden auf die Lehrlinge, Saskia Jamer gewann als Teilnehmerin der im Vorfeld stattfindenden Verlosung auf Instagram einen Shopping-Gutschein im Wert von 50 Euro und unter allen anwesenden Lehrlingen wurde zudem ein iPhone 14 verlost. Wir gratulieren!<\/p>\n\n\n\n Erstes Lehrjahr Damen<\/strong><\/p>\n\n\n\n Erstes Lehrjahr Herren <\/strong><\/p>\n\n\n\n Erstes Lehrjahr Technikkopf <\/strong><\/p>\n\n\n\n Zweites Lehrjahr Damen <\/strong><\/p>\n\n\n\n Zweites Lehrjahr Herren <\/strong><\/p>\n\n\n\n Zweites Lehrjahr Technikkopf<\/strong><\/p>\n\n\n\n Zweites Lehrjahr Gesamt<\/strong><\/p>\n\n\n\n Drittes Lehrjahr Damen:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Drittes Lehrjahr Herren <\/strong><\/p>\n\n\n\n Drittes Lehrjahr Gesamt<\/strong><\/p>\n\n\n\n Freier Bewerb: Die Goldene Schere Damen <\/strong><\/p>\n\n\n\n Freier Bewerb: Die Goldene Schere Herren <\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Gesamtsiegerinnen*Gesamtsieger befinden sich nun auf der Zielgeraden zum \u25baBundeslehrlingswettbewerb<\/a><\/strong>, der vom 10. \u2013 12. Juni in Zell am See stattfinden und heuer von der Steiermark ausgerichtet wird. <\/p>\n\n\n\nK\u00e4rnten im Teilnehmerranking auf Platz 1<\/h2>\n\n\n\n
Das sind die Gewinner*innen in K\u00e4rnten<\/h2>\n\n\n\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n
\n