{"id":41184,"date":"2024-01-22T14:06:40","date_gmt":"2024-01-22T13:06:40","guid":{"rendered":"https:\/\/jokira.at\/?p=41184"},"modified":"2024-01-22T14:15:41","modified_gmt":"2024-01-22T13:15:41","slug":"weniger-dafuer-laenger-arbeitslos-gemeldete-friseure-2023","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/jokira.at\/news\/weniger-dafuer-laenger-arbeitslos-gemeldete-friseure-2023\/","title":{"rendered":"Weniger, daf\u00fcr l\u00e4nger arbeitslos gemeldete Friseure 2023"},"content":{"rendered":"\n
Die Anzahl arbeitsloser Friseure ist im Jahresdurchschnitt 2023 stark zur\u00fcckgegangen. Nur noch 647 Friseure befanden sich im Jahr 2023 in Schulung, 1.568 waren durchschnittlich 141 Tage in Arbeitslosigkeit. Die Details nach Bundesl\u00e4ndern und Entwicklung …<\/strong><\/a><\/p>\n\n\n\n Im Jahresdurchschnitt 2023 lag die Zahl beim AMS \u00d6sterreich arbeitslos gemeldeter Friseure bei 1.568 Personen<\/strong>. Im Dezember waren zuletzt 1.632 Friseurinnen*Friseure arbeitslos gemeldet.<\/p>\n\n\n\n Vor allem die Anzahl an Friseurinnen in Schulung ist im Jahresverlauf stark r\u00fcckl\u00e4ufig, so waren im Jahresdurchschnitt 647 Friseurinnen in Schulung<\/strong>, im Monat Dezember waren 618 Friseurinnen in Schulung gemeldet.<\/p>\n\n\n\n So wenige arbeitslose \/ in Schulung befindliche Friseurinnen*Friseure gab es lange nicht. 2023 lag das Friseurhandwerk damit 15% unter dem Vor-Corona Niedrigstand von 2019. <\/p>\n\n\n\n Die Entwicklung von 2017 bis 2023 im Friseurhandwerk Arbeitslos\/ in Schulung nach Bundesland <\/strong>findet ihr \u00fcbersichtlich im Download \u25ba PDF<\/a><\/strong> Was \u201ein Schulung\u201c konkret bedeutet<\/strong>\u00a0und wer diese Schulungen durchf\u00fchrt, erkl\u00e4rt uns Eva Auer vom AMS im\u00a0\u25ba\u00a0Interview<\/strong><\/p>\n<\/blockquote>\n\n\n\n <\/a><\/p>\n\n\n\n Die Entwicklung Friseurhandwerk Arbeitslos\/ in Schulung in den einzelnen Bundesl\u00e4ndern 2023 findet ihr \u00fcbersichtlich im Download \u25ba PDF<\/a><\/strong><\/p>\n\n\n\n Friseur*innen: Arbeitslos\/ in Schulung nach Bundesl\u00e4ndern<\/strong><\/p>\n\n\n\n Quelle: AMS \u00d6sterreich<\/sub><\/p>\n\n\n\n Durchschnittlich 141 Tage dauerte 2023 die Arbeitslosigkeit gemeldeter Friseurinnen. Am l\u00e4ngsten war die Verweildauer der Arbeitslosigkeit in K\u00e4rnten, Wien und im Burgenland.<\/p>\n\n\n\n In Salzburg, Ober\u00f6sterreich und der Steiermark ist die Dauer der Arbeitslosigkeit am k\u00fcrzesten. <\/p>\n\n\n\n Durchschnittliche Verweildauer in Arbeitslosigkeit, Friseur*in, in Tagen Quelle: AMS \u00d6sterreich<\/sub><\/p>\n\n\n\nArbeitslos oder in Schulung
Statistiken und Details zum Friseurhandwerk \u00d6sterreich<\/h2>\n\n\n\n<\/a><\/figure><\/div><\/div>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n\n
Friseur Arbeitslosigkeit in den Bundesl\u00e4ndern 2023<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/td> arbeitslos<\/strong><\/td> in Schulung<\/strong><\/td> gesamt<\/strong><\/td><\/tr> Bgld<\/td> 37<\/td> 14<\/td> 51<\/td><\/tr> Ktn<\/td> 77<\/td> 27<\/td> 104<\/td><\/tr> N\u00d6<\/td> 235<\/td> 77<\/td> 312<\/td><\/tr> O\u00d6<\/td> 160<\/td> 98<\/td> 258<\/td><\/tr> Sbg<\/td> 45<\/td> 22<\/td> 67<\/td><\/tr> Stmk<\/td> 136<\/td> 80<\/td> 216<\/td><\/tr> Tirol<\/td> 59<\/td> 20<\/td> 79<\/td><\/tr> Vbg<\/td> 48<\/td> 24<\/td> 72<\/td><\/tr> Wien<\/td> 771<\/td> 285<\/td> 1.056<\/td><\/tr> \u00d6sterreich<\/strong><\/td> 1.568<\/strong><\/td> 647<\/strong><\/td> 2.215<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n Durchschnittliche Dauer der Arbeitslosigkeit bei Friseur*innen<\/h2>\n\n\n\n
Jahresvergleich nach Bundesland seit 2017<\/strong><\/p>\n\n\n\n <\/td> 2017<\/td> 2018<\/td> 2019<\/td> 2020<\/td> 2021<\/td> 2022<\/td> 2023<\/td><\/tr> Bgld<\/td> 100<\/td> 96<\/td> 111<\/td> 83<\/td> 95<\/td> 80<\/td> 148<\/td><\/tr> Ktn<\/td> 92<\/td> 96<\/td> 88<\/td> 67<\/td> 102<\/td> 104<\/td> 177<\/td><\/tr> N\u00d6<\/td> 105<\/td> 107<\/td> 115<\/td> 94<\/td> 103<\/td> 103<\/td> 127<\/td><\/tr> O\u00d6<\/td> 80<\/td> 82<\/td> 72<\/td> 75<\/td> 87<\/td> 76<\/td> 84<\/td><\/tr> Sbg<\/td> 66<\/td> 61<\/td> 64<\/td> 70<\/td> 81<\/td> 62<\/td> 84<\/td><\/tr> Stmk<\/td> 90<\/td> 97<\/td> 80<\/td> 66<\/td> 93<\/td> 84<\/td> 101<\/td><\/tr> Tirol<\/td> 67<\/td> 64<\/td> 52<\/td> 70<\/td> 93<\/td> 68<\/td> 127<\/td><\/tr> Vbg<\/td> 74<\/td> 69<\/td> 75<\/td> 84<\/td> 96<\/td> 84<\/td> 114<\/td><\/tr> Wien<\/td> 114<\/td> 111<\/td> 118<\/td> 115<\/td> 155<\/td> 145<\/td> 167<\/td><\/tr> \u00d6sterreich<\/strong><\/td> 97<\/strong><\/td> 96<\/strong><\/td> 97<\/strong><\/td> 86<\/strong><\/td> 114<\/strong><\/td> 109<\/strong><\/td> 141<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n