{"id":47671,"date":"2025-04-09T14:58:22","date_gmt":"2025-04-09T12:58:22","guid":{"rendered":"https:\/\/jokira.at\/?p=47671"},"modified":"2025-04-10T09:51:10","modified_gmt":"2025-04-10T07:51:10","slug":"klipp-frisoer-staerkt-marktfuehrerschaft-und-setzt-auf-hoehere-loehne","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/jokira.at\/news\/klipp-frisoer-staerkt-marktfuehrerschaft-und-setzt-auf-hoehere-loehne\/","title":{"rendered":"KLIPP Fris\u00f6r st\u00e4rkt Marktf\u00fchrerschaft und setzt auf h\u00f6here L\u00f6hne"},"content":{"rendered":"\n
Die Mehrheit der \u00d6sterreicherInnen besucht zumindest einmal pro Quartal einen Friseursalon, davon profitiert auch Klipp Fris\u00f6r. Faire L\u00f6hne, eine moderne Ausbildung und das terminfreie Konzept sichern den 160 Filialen in \u00d6sterreich die Top-Position in der Branche.<\/strong><\/a><\/p>\n\n\n\n Klipp Fris\u00f6r stellt sich f\u00fcr die Zukunft auf. Dabei wird das Unternehmen von zwei gro\u00dfen S\u00e4ulen getragen: den KundInnen und seinen Mitarbeitenden. Mit regelm\u00e4\u00dfigen Umfragen, Studien und darauffolgenden Ma\u00dfnahmen stellt sich das, von der Zentrale in Wels aus gef\u00fchrte, Unternehmen, zukunftsstark auf. <\/p>\n\n\n\n Ein guter Haarschnitt und ein \u201eSich-verw\u00f6hnen-lassen\u201c geh\u00f6rt f\u00fcr die \u00d6sterreicherInnen einfach dazu. F\u00fcr 61% geht es mindestens einmal im Quartal in einen Friseursalon. Knapp \u00bc der Befragten (22%) besucht alle 4 bis 8 Wochen den Friseur ihres Vertrauens. Besonders auffallend sind die M\u00e4nner: \u2154 (70%) gehen mindestens einmal im Quartal zum Friseur. Und auch \u2154 (68%) der Personen mit 50 Jahren und \u00e4lter besuchen mindestens einmal im Quartal einen Salon. Der j\u00fcngeren Generation zwischen 16 und 29 Jahren ist ein gepflegtes Auftreten und ein passender Haarschnitt ebenso wichtig – etwas mehr als die H\u00e4lfte (53%) besucht zumindest einmal im Vierteljahr einen Friseursalon. \u201eSeit der Gr\u00fcndung vor \u00fcber 35 Jahren war es unsere Vision, ein Friseur f\u00fcr alle zu sein. Zu uns kommen Frauen und M\u00e4nner, aber auch Kinder und \u00e4ltere, ein Querschnitt aller Generationen. Unser einmaliges Konzept, Haare schneiden ohne Termin, aber auch eine hohe Qualit\u00e4t sowie zufriedene MitarbeiterInnen zeichnen uns aus. Und es freut mich sehr, dass dies auch immer noch ankommt\u201c<\/em>, res\u00fcmiert Firmengr\u00fcnder Ewald Lanzl, diese Ergebnisse.<\/a><\/p>\n\n\n\n KLIPP Fris\u00f6r f\u00fchrt das Bekanntheitsranking unangefochten an und baut damit die Marktf\u00fchrerschaft weiter aus. Die Gen Z (Jahrgang 1995 bis 2010), aber auch die 30- bis 49-J\u00e4hrigen kennen KLIPP sehr gut. Je 43% dieser beiden Altersgruppen nennen KLIPP spontan abgefragt am h\u00e4ufigsten, wenn Markennamen von Friseuren gefragt sind.<\/p>\n\n\n\nBesuchertrends bei Kunden<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Hoher Bekanntheitsgrad<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
Stark auch bei der GenZ<\/strong><\/h2>\n\n\n\n