{"id":9014,"date":"2021-04-26T15:11:43","date_gmt":"2021-04-26T13:11:43","guid":{"rendered":"https:\/\/jokira.at\/?p=9014"},"modified":"2021-04-27T15:32:58","modified_gmt":"2021-04-27T13:32:58","slug":"helmut-maier-wir-sollten-nicht-vergessen-weshalb-menschen-zum-friseur-gehen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/jokira.at\/news\/helmut-maier-wir-sollten-nicht-vergessen-weshalb-menschen-zum-friseur-gehen\/","title":{"rendered":"Helmut Maier: Wir sollten nicht vergessen, weshalb Menschen zum Friseur gehen"},"content":{"rendered":"\n
Im Gespr\u00e4ch mit Raphaela Kirschnick<\/em><\/p>\n\n\n\n Helmut, wie l\u00e4uft es bei euch in den dm Friseurstudios?<\/strong> \u201eWir m\u00fcssen jetzt die Praxis aus den Lockdown-Monaten komplett nachholen\u2026\u201c<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Was ist im Moment eure gr\u00f6\u00dfte Herausforderung?<\/strong> \u201e\u2026 obwohl Gesundheit die oberste Pr\u00e4misse ist, d\u00fcrfen wir keine Kompromisse beim Lernen erlauben.\u201c<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Wie kann ich mir das vorstellen?<\/strong> Wie sind die Lehrlinge durch die Zeit des Digitalen gekommen?<\/strong> Wie habt ihr eure Lehrlinge in dieser Zeit ausgestattet?<\/strong> Hat sich die Corona Zeit personaltechnisch ausgewirkt, z.B. durch Fluktuation?<\/strong> Es hat einige Friseurketten schwer getroffen.<\/strong>Gab es Filialschlie\u00dfungen bei dm friseurstudios?<\/strong> <\/p><\/div><\/div>\n\n\n\n Ihr habt eine aktuelle Trendkollektion f\u00fcr 2021 gemacht. War das nicht ein schwieriges Unterfangen?<\/strong> Was ist noch anders?<\/strong> \u201eVon Haarschneide Tutorials haben wir uns distanziert.\u201c<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Habt ihr im Lockdown Tutorials beworben?<\/strong> \u201eEs zipft mich mittlerweile an, dass wir nur noch \u00fcber Hygienema\u00dfnahmen sprechen\u2026\u201c<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Gab es denn Diskussionen, ob es f\u00fcr Trendinterpretationen der richtige Zeitpunkt ist?<\/strong> \u201eJetzt wei\u00df ich wieder, warum ich Friseur bin!\u201c<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Das finde ich einen sch\u00f6nen Satz. Empfinden das die Mitarbeiter \u00e4hnlich?<\/strong>
Helmut Maier: <\/strong>Herausfordernd! Wir sind zum Gl\u00fcck stark aufgestellt, dementsprechend geht es uns auch gut, wir sind ja schon Meister im Improvisieren. Im Moment k\u00e4mpfen wir mit vermeintlichen Kleinigkeiten wie dem Ostlockdown und regionalen Auswirkungen. Simples Beispiel, Anrufbeantworter sind bei uns national eingestellt. Jetzt stell das mal eben einfach so um, aber auch das kriegen wir hin.<\/p>\n\n\n\n
HM:<\/strong> Die Ausbildung! Wir nehmen die Lehrausbildung sehr ernst. In der gesamten Lockdownphase haben wir unsere Lehrlinge digital betreut. Daf\u00fcr haben wir \u201aTeams\u2018 genutzt und unsere Online-Lernwelt ausgebaut. Jetzt m\u00fcssen wir die Praxis aus den Lockdown-Monaten komplett nachholen.<\/p>\n\n\n\n
HM: Z<\/strong>wei Tage pro Monat kommen die Lehrlinge in unsere Akademien f\u00fcr Schnitt- und Color Schulungen. Wir bilden ma\u00dfnahmengerechte kleinere Einheiten, daf\u00fcr erforderliche Kapazit\u00e4ten haben wir aufgestockt. Wir sehen uns als Ausbildungsbetrieb und obwohl Gesundheit die oberste Pr\u00e4misse ist, d\u00fcrfen wir keine Kompromisse beim Lernen erlauben. Pr\u00e4senz in der Akademie ist wichtig, wir sind nun mal ein Handwerksberuf, ansonsten betreuen wir digital so gut es eben geht. Mittlerweile gibt es 9 Vollzeit-Trainerinnen und Trainer, die unsere 240 Lehrlinge betreuen.<\/p>\n\n\n\n
HM:<\/strong> Das theoretische Wissen war noch nie so gro\u00df wie im Moment! Das ist sensationell und zeigt, wie gut Digitales Schulen funktioniert.<\/p>\n\n\n\n
HM:<\/strong> Jeder Lehrling hat von uns Trainingsk\u00f6pfe, ein Stativ und was immer er sonst noch gebraucht hat, mit nach Hause geschickt bekommen. Aber nat\u00fcrlich ist auch zu Hause irgendwann die Theorie ersch\u00f6pft, insofern ist es wichtig, dass wir uns wieder live treffen.<\/p>\n\n\n\n
HM:<\/strong> Interessant, dass du fragst. Es sind noch nie so wenig Lehrlinge abgesprungen. Im Vergleich zu den Vorjahren 50% weniger. Die Anzahl unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist weitestgehend stabil geblieben. Ich glaube Mitarbeiter haben in der Krise schlichtweg Stabilit\u00e4t gesucht und waren gl\u00fccklich, diese bei uns zu finden.<\/p>\n\n\n\n
HM:<\/strong> Nein, nicht Pandemie bedingt. Wir haben immer so zwischen 160 und 170 Studios. Nat\u00fcrlich gibt es immer mal wieder Studioschlie\u00dfungen, aber auch -\u00f6ffnungen, das ist v\u00f6llig normal.<\/p>\n\n\n\n
HM:<\/strong> Jedes Jahr im M\u00e4rz ver\u00f6ffentlichen wir unsere Trend-Kollektion. Wir haben lange \u00fcberlegt, ob wir das in diesem Jahr auch machen sollten und haben uns dann gemeinsam entschieden, dass wir neben allen Pflichten und Pr\u00e4missen dabeibleiben und unserem Weg treubleiben wollen. Die Bed\u00fcrfnisse nach Frisurentrends gehen ja nicht weg. In diesem Jahr haben wir einiges anders gemacht und mit Trendrichtungen mehr Vielfalt produziert.<\/p>\n\n\n\n
HM:<\/strong> Wir haben dieses Mal mit dem dm active beauty<\/em>Magazin <\/em>zusammengearbeitet, damit erreichen wir \u00fcber 1 Millionen potenzieller Kunden. Erstmalig haben wir mit nat\u00fcrlichem Licht geshootet und cinemagrafische Fotos mit Kurzbewegung produziert. Die Einsetzbarkeit f\u00fcr Social Media war uns sehr wichtig, das war fr\u00fcher ja nicht in diesem Ausma\u00df relevant. Zus\u00e4tzlich haben wir auch Tutorials f\u00fcr Soziale Medien produziert.<\/p>\n\n\n\n
HM:<\/strong> Oh, da haben wir uns sehr davon distanziert. Wir haben uns ganz bewusst entschieden, keine Haarschneide- oder Haarfarb-Tutorials zu zeigen. Wir geben Styling Tipps, zeigen einfache Flechtarbeiten oder wie man mit dem Lockenstab Volumen produziert. Das sind Styling Anregungen und die zu geben finde ich wichtig.<\/p>\n\n\n\n
HM:<\/strong> Ja tats\u00e4chlich war das so, aber es zipft mich mittlerweile an, dass wir nur noch \u00fcber Hygienema\u00dfnahmen sprechen und nicht mehr \u00fcber Bed\u00fcrfnisse. Aber genau das ist wichtig, wir sollten nicht vergessen, weshalb Menschen \u00fcberhaupt zum Friseur gehen.<\/p>\n\n\n\n
HM:<\/strong> Wir hatten ein 2 Tages Live-Webinar und das war sensationell. Unsere Mitarbeiter haben so danach gelechzt, wieder etwas Kreatives zu sehen. An diesen 2 Tagen waren rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei. Danach gab es Feedback wie: \u201eJetzt wei\u00df ich wieder, warum ich Friseur bin!\u201c Das hat mich begeistert. Nat\u00fcrlich m\u00f6chte ich Hygienema\u00dfnahmen und alles darum nicht klein reden, aber es ist ganz wichtig, den Mitarbeitern wieder einen Sinn ihrer eigentlichen Arbeit, ihres Handwerks, n\u00e4her zu bringen.<\/p>\n\n\n\n