{"id":996,"date":"2020-07-30T14:07:00","date_gmt":"2020-07-30T12:07:00","guid":{"rendered":"https:\/\/jokira.at\/?p=996"},"modified":"2021-07-20T10:55:00","modified_gmt":"2021-07-20T08:55:00","slug":"alex-lepschi-in-corona-zeiten-nur-halbe-manschaft-im-friseursalon-aber-ausgebuchte-termine","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/jokira.at\/news\/alex-lepschi-in-corona-zeiten-nur-halbe-manschaft-im-friseursalon-aber-ausgebuchte-termine\/","title":{"rendered":"Alex Lepschi: In Corona-Zeiten nur halbe Manschaft im Friseursalon, aber ausgebuchte Termine"},"content":{"rendered":"\n
Im Telefoninterview mit Juliane Krammer<\/em> Du hast ja einen Namen und bist gut vernetzt. Solltest nicht gerade du zu den relevanten Informationen kommen?<\/strong> Wie gehst du denn vor? Investierst du deine volle Energie in die Recherche und Informationssuche oder hast du mittlerweile aufgegeben und wartest ab?<\/strong> Das hei\u00dft, du musst dir im Moment aber keine Sorgen machen, dass die KundInnen aufgrund der Corona-Situation in Ober\u00f6sterreich ausbleiben?<\/strong> Alex Lepschi sieht in der \u00f6sterreichischen Regierung kein krisenorientiertes Arbeiten oder Unternehmer-Denken, sondern machtpolitisches Arbeiten. Kopfsch\u00fctteln gibt es von ihm zu Bordellen und Barbershops: „Wer hat sich denn das \u00fcberlegt?“. Im Telefoninterview mit Juliane KrammerLieber Alexander, Ober\u00f6sterreich bzw. Linz ist zu einem Corona-Hotspot in \u00d6sterreich geworden. Was besch\u00e4ftigt dich als Unternehmer am meisten?Alexander Lepschi: Es […]<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":2126,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"site-sidebar-layout":"default","site-content-layout":"default","ast-site-content-layout":"","site-content-style":"default","site-sidebar-style":"default","ast-global-header-display":"","ast-banner-title-visibility":"","ast-main-header-display":"","ast-hfb-above-header-display":"","ast-hfb-below-header-display":"","ast-hfb-mobile-header-display":"","site-post-title":"","ast-breadcrumbs-content":"","ast-featured-img":"","footer-sml-layout":"","theme-transparent-header-meta":"default","adv-header-id-meta":"","stick-header-meta":"","header-above-stick-meta":"","header-main-stick-meta":"","header-below-stick-meta":"","astra-migrate-meta-layouts":"default","ast-page-background-enabled":"default","ast-page-background-meta":{"desktop":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"tablet":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"mobile":{"background-color":"","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""}},"ast-content-background-meta":{"desktop":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"tablet":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""},"mobile":{"background-color":"var(--ast-global-color-5)","background-image":"","background-repeat":"repeat","background-position":"center center","background-size":"auto","background-attachment":"scroll","background-type":"","background-media":"","overlay-type":"","overlay-color":"","overlay-opacity":"","overlay-gradient":""}},"footnotes":""},"categories":[39,15],"tags":[],"class_list":["post-996","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-interview","category-news"],"acf":[],"yoast_head":"\n
Lieber Alexander, Ober\u00f6sterreich bzw. Linz ist zu einem Corona-Hotspot in \u00d6sterreich geworden. Was besch\u00e4ftigt dich als Unternehmer am meisten?<\/strong>
Alexander Lepschi:<\/strong> Es ist vor allem die Informationsintransparenz, die aktuell in \u00d6sterreich vorherrscht. Was mache ich, wenn wir einen Corona-Verdacht haben? Was sind die konkreten Konsequenzen? Wer wird in Quarant\u00e4ne geschickt? Und wenn man den Salon zusperren muss: Wer bezahlt das?<\/p>\n\n\n\n
AL:<\/strong> Nein, mein Name ist nicht gro\u00df genug, um an Informationen zu kommen. Aber vermutlich, gibt es die Infos dazu auch gar nicht.<\/p>\n\n\n\n
AL:<\/strong> Ich m\u00f6chte als Unternehmer planen: Was tue ich, wenn ein bestimmter Fall eintritt? Sogar die WKO hat mir mitgeteilt, dass das Gesundheitsministerium keine Infos dazu rausgibt. Warum? Sind die so planlos? Meine pers\u00f6nliche Meinung ist, dass die \u00dcbergangsregierung diese Krise l\u00f6sungsorientiert gemeistert h\u00e4tte. Jetzt erfolgt ein klassisches machtpolitisches Arbeiten. Das ist eher ein Wahlkampf, aber keine Krisenl\u00f6sung.<\/p>\n\n\n\n
AL:<\/strong> Nein, ganz im Gegenteil. Wir haben erweiterte \u00d6ffnungszeiten und sind zwei Wochen im Vorhinein ausgebucht. Aber was das gro\u00dfe Problem ist: Man kann den Umsatz pro Tag nicht schaffen. Denn beim Kurzarbeitsmodell steht man mit 30h-Mitarbeiter und den neuen Urlaubstagen nur mit der halben Mannschaft im Salon, da der Rest Urlaub hat. Man merkt, dass die Politiker keinen Tau davon haben, was Unternehmer-sein bedeutet. Ich bin wirklich ersch\u00fcttert.
Es wird jetzt immer von einer Chance in der Krise gesprochen, wie stehst du dazu?<\/strong>
AL:<\/strong> Was soll man sagen \u2013 wenn man sich Regierungs-Entscheidungen zu Gem\u00fcte f\u00fchrt und liest: Friseure k\u00f6nnen den Mindestabstand nicht einhalten und Bordelle werden ge\u00f6ffnet. Wer hat sich denn das \u00fcberlegt? Mir ist schon klar, dass es auch um ein m\u00f6gliches Entgegenwirken der Kriminalit\u00e4tsstatistik geht. Aber das muss man sich schon einmal auf der Zunge zergehen lassen: In den Puffs geht es wieder rund, aber beim Friseur ist der Mindestabstand nicht gegeben.
Hast du dir auf die Fahnen geheftet, mit Politik ab sofort hart ins Gericht zu gehen?<\/strong>
AL:<\/strong> Meine Verantwortung habe ich gegen\u00fcber den Menschen, die mir am n\u00e4chsten sind: Meine Familie und meine Mitarbeiter, aber keinem Politiker gegen\u00fcber. Die Energie und Zeit, die ich zur Verf\u00fcgung habe, reicht nicht aus, um K\u00e4mpfe auszutragen. Die Frustration ist aber nat\u00fcrlich da.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"