Credit: Skrotov AdobeStock | imSalon Grafik

7% weniger arbeitslose Friseure im März 2025

Entgegen des Trends im österreichischen Gesamtmarkt, ging die Anzahl arbeitsloser Friseure im März um 7 % zurück. Die Anzahl sich in Schulung befindender FriseurInnen ändert sich hingegen kaum. Insgesamt waren 2.660 Friseur*innen arbeitslos/ in Schulung gemeldet. Die Details nach Bundesländern und Entwicklung …

Arbeitslos oder in Schulung: Statistiken und Details zum Friseurhandwerk Österreich

Insgesamt ergab sich mit 2.660 Friseur*innen in Schulung oder Arbeitslosigkeit ein Rückgang von 3,8 % zum März 2024.

1.487 Friseurinnen und Friseure waren im März 2025 arbeitslos gemeldet. Damit lag die Zahl nicht nur 7,1 % niedriger als im Vorjahr, sondern auch 7,3 % niedriger als noch im Februar 2025 und schrieb damit die niedrigste Anzahl arbeitslos gemeldeter Friseure seit Frühjahr 2023.

Die Anzahl in Schulung gemeldeter Friseur*innen blieb gleich zum Vormonat und stieg lediglich minimal um 0,8 % zum März des Vorjahres an. Somit waren im März 2025 1.173 FriseurInnen beim AMS in Schulung gemeldet.

Was „in Schulung“ bedeutet und wer diese Schulungen durchführt, erklärt uns Eva Auer vom AMS im  Interview

Aktuelle Friseur-Arbeitslosigkeit in den Bundesländern 2025

Friseur*innen: Arbeitslos/ in Schulung im März 2025 nach Bundesländern

 arbeitslosin SchulungGesamt
Bgld333063
Ktn5949108
222168390
143159302
Sbg363369
Stmk115122237
Tirol652893
Vbg534295
Wien7615421.303
Österreich1.4871.1732.660

Im Jahresdurchschnitt 2024 waren beim AMS Österreich 1.604 Friseur*innen arbeitslos gemeldet. Damit lag der Wert 2,3 % über dem Jahresdurchschnitt 2023. Mit einem Anstieg von 3,7 % waren 2024 monatlich durchschnittlich 1.107 Friseurinnen in Schulung gemeldet.

Jahreszahlen arbeitslos / in Schulung gemeldete im Friseurmarkt 2024

Mehr Details zu den Jahreszahlen 2024 findet ihr ► HIER

Mangelberuf Friseur

Galt der Friseur-Beruf 2024 noch als bundesweiter Mangelberuf, wertet das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft den Friseur 2025 nur noch regional in Kärnten, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol als Mangelberuf.

Damit das Friseurhandwerk hier weiterhin zum Zug kommt, ist es wichtig offene Stellen immer auch dem AMS zu melden. 

Weitere Informationen zum Thema ► Mangelberuf Friseur