News

Keller macht Azubis und Wiedereinsteigende in 3 bzw. 6 Monaten salonfit

Das First Step Intensive Konzept von Keller the school macht Friseur-Azubis, Quer- & Wiedereinsteigende fit für den Salonalltag. Von den Basics bis hin zu 3 Ausbildungsjahren – und das in 24 Wochen. Damit Auszubildende, Wieder- und Quereinsteiger so schnell wie möglich – und nach ihren individuellen Möglichkeiten – im Salonalltag eingesetzt werden können, bietet Keller the […]

Keller macht Azubis und Wiedereinsteigende in 3 bzw. 6 Monaten salonfit Read More »

Noch zu viele setzen auf ‚ausnutzen‘, nicht ausbilden“

Marvin Giel machte mit 19 Jahren seinen Meister. Er ist Unternehmer und mit seinem „Dorf-Salon“ dank Extensions-Spezialisierung und 3,5 Tage Woche erfolgreich. Als junger Mensch, engagierter Ausbilder und Trainer weiß er: ausbilden ist superwichtig! Wir baten Marvin Giel zum Gespräch mit Katja Ottiger von imSalon Du bist noch recht jung, hast aber bereits dein 10-jähriges

Noch zu viele setzen auf ‚ausnutzen‘, nicht ausbilden“ Read More »

Gamification! KLIPP setzt auf digitale Friseurausbildung

Mit der GETHAIR-App setzt KLIPP Frisör auf die Digitalisierung der Friseurausbildung. Die interaktiven Trainingsmodule motivieren Lehrlinge zusätzlich und passen sich bestehenden Ausbildungs- und Schulkonzepten an. KLIPP Frisör startete im aktuelle Lehrjahr 2024/25 mit der GETHAIR-App in eine neue Ära der Friseurausbildung. Die App, entwickelt vom Vorarlberger Unternehmer Andreas Innfeld, unterstützt Lehrlinge digital mit interaktiven Trainingsmodulen, die

Gamification! KLIPP setzt auf digitale Friseurausbildung Read More »

Lehrlingswettbewerb in Wien: die Gewinner und Impressionen 2025

Die Landesmeisterschaft der Wiener Friseurlehrlinge wurde gestern ausgetragen. Chiara Glatz, Floris Pluchino Wunderlich und Iva Haji holten sich die Landestitel – unsere Pics und alle Platzierungen … Der Landeslehrlingswettbewerb der Wiener Friseurlehrlinge fand in diesem Jahr wieder im EKZ Riverside statt, das KommR. Peter Schaider, selbst erfahren im Preisfrisieren und seit März stellvertretender Landesinnungsmeister in Wien, dem

Lehrlingswettbewerb in Wien: die Gewinner und Impressionen 2025 Read More »

Kunst, Kreativität, Karriere: Der Friseurberuf kann alles – Mario Krankl lebt es vor

Mario Krankl schafft es immer wieder sich selbst zu übertrumpfen, wie zuletzt in Düsseldorf beim großen Showact der TopHair. Wie eine solche „Traumreise“ gelingen kann und man Kreativtiefs überwindet … Mario Krankl im Interview mit Raphaela Kirschnick von imSalon.at Mario, Glückwunsch, zu diesem gelungenen Haarspektakel in Düsseldorf. Beschreibe kurz, was diese Show für dich bedeutet?Mario

Kunst, Kreativität, Karriere: Der Friseurberuf kann alles – Mario Krankl lebt es vor Read More »

25% weniger Friseur-LAP-Antritte

825 Friseurlehrabschlussprüfungen wurden 2024 angetreten, knapp 25% weniger als im Vorjahr. Bestanden haben 618, eine Erfolgsquote von 74,9%. Alle Details, auch auf Bundesländerebene… 24,8 % weniger Prüfungsantritte verzeichnete der Lehrberuf Friseur (Stylist) im Jahr 2024. Traten im Vorjahr noch 1.097 Personen die Anschlussprüfung an, waren es 2024 lediglich 825 Prüfungsantritte, 80 davon Wiederholer. Lehrlinge die 2024 ihre LAP antraten,

25% weniger Friseur-LAP-Antritte Read More »

Friseure arbeiten durchschnittlich 26,8 Wochenstunden

Weiterer Rückgang an Beschäftigten, Teilzeitquote steigt massiv, mehr Männer und Anstieg ausländischer Beschäftigter um 10% zum Vorjahr. Alle Details der Statistik Beschäftigte im Friseurgewerbe 2024 … Das Fazit gleich zu Beginn: Die Anzahl unselbstständig beschäftigter Friseur*innen ist weiterhin rückläufig. Im Detail betrachtet ist der Rückgang bei Frauen, Österreichern und Vollzeitbeschäftigten zu beobachten, während immer mehr Männer

Friseure arbeiten durchschnittlich 26,8 Wochenstunden Read More »

Bundes Lehrlings Wettbewerb & Staatsmeisterschaften 2025

Am 22. Juni finden in Gleisdorf der Bundeslehrlingswettbewerb und die Staatsmeisterschaften 2025 der Friseurinnen und Friseure statt. An diesem Wochenende wird wieder um Friseur-Titel gekämpft, genetzwerkt und mit den Teams gefeiert.  Bis 9. Juni könnt ihr euch noch für die Bewerbe anmelden! Alle Infos dazu findet ihr hier. ►Bundeslehrlingswettbewerb►Staatsmeisterschaften ABLAUF des Wettbewerbes: 08:00 Uhr Check-in08:45 Uhr Begrüßung & Eröffnung

Bundes Lehrlings Wettbewerb & Staatsmeisterschaften 2025 Read More »

Lehrlingswettbewerb 2025 Kärnten: die Ergebnisse

Marcel Mathieu Zöttl ist Gesamtsieger im 3. Lehrjahr – wer neben ihm am Treppchen stand und wer sich am Weg zum Bundeslehrlingswettbewerb befindet? Das sind die Platzierten in Kärnten … Am 6. April wurden im Casineum Velden der Lehrlingswettbewerb 2025 und der Bewerb um die Goldene Schere ausgetragen – im Beisein von Familien, Freunden, Salonbetreibenden sowie Vertretern der Industrie und

Lehrlingswettbewerb 2025 Kärnten: die Ergebnisse Read More »

KLIPP Frisör stärkt Marktführerschaft und setzt auf höhere Löhne

Die Mehrheit der ÖsterreicherInnen besucht zumindest einmal pro Quartal einen Friseursalon, davon profitiert auch Klipp Frisör. Faire Löhne, eine moderne Ausbildung und das terminfreie Konzept sichern den 160 Filialen in Österreich die Top-Position in der Branche. Klipp Frisör stellt sich für die Zukunft auf. Dabei wird das Unternehmen von zwei großen Säulen getragen: den KundInnen

KLIPP Frisör stärkt Marktführerschaft und setzt auf höhere Löhne Read More »