Uncategorized

Fach-Hilfskräfte durch Ausbildung zur Beauty Assistenz

Der Fachkräftemangel beschäftigt und fordert die Branche. Eine Idee aus Kärnten ist die 3-monatige Beauty-Assistenten-Ausbildung mit Start April 2024. Der positive Ausblick in die Zukunft des Friseurhandwerks wird unter anderem getrübt aufgrund der zumeist fehlenden Aussichten auf qualifizierten Nachwuchs. Die Anzahl Auszubildender im Friseurhandwerk sinkt konstant, Alternativkonzepte fehlen.  Eine Idee der Friseurinnung Kärnten steht hierzu in den …

Fach-Hilfskräfte durch Ausbildung zur Beauty Assistenz Weiterlesen »

Bargeldloser Salon: Was passiert mit dem Trinkgeld?

Die größte Sorge der Friseure in Sachen bargeldloser Bezahlung ist das Trinkgeld: Viele wissen nicht, wie es in der Registrierkasse dargestellt werden muss, um eine ungewollte Versteuerung zu verhindern. Eine Anleitung! Für Salons, die auf Kartenzahlung setzen wollen, gibt es folgende Möglichkeiten: 1. Die einfachste und beliebteste Möglichkeit: Die Dienstleistung wird mit der Karte bezahlt, …

Bargeldloser Salon: Was passiert mit dem Trinkgeld? Weiterlesen »

Bewerbungen mit Selfie-Film!

Die Bewerbungskultur ändert sich – Bewerbungsmappen mit adrettem Foto, Motivationsschreiben und Zeugnissen kennt die junge Generation kaum noch. Wir haben Tipps, wie ihr eure Mitarbeitersuche an den Zeitgeist anpassen könnt… Wünscht ihr euch auch von euren Bewerbern einen Lebenslauf und am liebsten ein schön ausformuliertes Anschreiben? Klar, war ja immer so. Leider hat die nachwachsende …

Bewerbungen mit Selfie-Film! Weiterlesen »

Tierisch schlechte Chefs: Nilpferd, Krokodil oder Känguru? So solltest Du auf gar keinen Fall führen!

Ein satirischer Blick aufs aktuelle Chefsein. Wenn Du zu diesen Managementtypen gehörst, solltest Du dir Gedanken machen … Wenn Du dich in einer der folgenden Managementstile wiederfindest, dann solltest Du dir Gedanken machen. Oder Du machst den Crosscheck mit deinem Team, das wird Dir sagen, welches Tier, Gemüse oder Kleidungsstück Du bist. Management by Crocodile: Bis …

Tierisch schlechte Chefs: Nilpferd, Krokodil oder Känguru? So solltest Du auf gar keinen Fall führen! Weiterlesen »

Clemens Happ: Warum wir über Mitarbeitermangel froh sein sollten

In seinem Kommentar verweist der Tiroler Landesinnungsmeister auf die großen Chancen und Neues, dass das Friseurhandwerk nun angehen muss! Unternehmer*innen und Mitarbeiter*innen gleichermaßen sind für eine gesunde, neue Arbeitswelt verantwortlich. Mit innovativen Unternehmenskonzepten und  gemeinsamen Anstrengungen zu mentaler Gesundheit. Welche Ansätze ►Clemens Happ hier sieht und welchen Einfluss Gesellschaft und Politik nehmen sollten …  Ein Kommentar …

Clemens Happ: Warum wir über Mitarbeitermangel froh sein sollten Weiterlesen »

Jugendarbeitsschutz: Was gilt im Friseur-Salon für Jugendliche unter 18

Lehrlinge im Alter von 15 bis 18 dürfen während ihrer Ausbildung Farbe oder Blondierung auftragen, dies gilt aber nicht für Ferialpraktikant*innen. Haarfarben können Stoffe beinhalten, die Allergien auslösen. Um Jugendliche zu schützen, wurde deswegen auch eine EU-weite Kosmetikrichtlinie formuliert. Mehr dazu ► hierJugendliche Lehrlinge, von 15 Jahren bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres, dürfen unter Einhaltung von …

Jugendarbeitsschutz: Was gilt im Friseur-Salon für Jugendliche unter 18 Weiterlesen »

Erleichterte Urlaubsplanung: Brücken- und Feiertage 2023

Auf diese Wochentage fallen die gesetzlichen Feiertage 2023 in Österreich. Für alle, die gerne früh ihre Urlaubsplanung machen, eine Übersicht … Arbeitszeitmodelle gibt es in den Salons so einige: Ob der Klassiker Dienstag bis Samstag, 4 Tage Woche, Montag bis Freitag, Termine nur nach Vereinbarung, … Die Varianten in den Salons sind mannigfaltig. Wer seine …

Erleichterte Urlaubsplanung: Brücken- und Feiertage 2023 Weiterlesen »

Sabrina Hagenmüller: Eine Preiserhöhung sollte uns stolz machen

Friseure sollten sich ihrer Stärken bewusster werden und mit Stolz die Preise anpassen, denn Know-how kommt nicht von Nichts, ist Sabrina Hagenmüller, Friseurin und Pivot Point creative Director aus Deutschland überzeugt. Im Gespräch mit Katja Ottiger von imSalon Sabrina, du begegnest scheinbar allem stets positiv – so schätzen dich auch die Teilnehmer*innen deiner Seminare. Aber …

Sabrina Hagenmüller: Eine Preiserhöhung sollte uns stolz machen Weiterlesen »

Ukrainische Friseur*innen bereichern die Branche

Kaum sind wir mit unserer Aktion „Salons für die Ukraine” gestartet, kamen die ersten Kommentare, in puncto “billige Arbeitskräfte“. Wir haben hinterfragt, wie ukrainische Kolleg*innen ausgebildet werden und was sie in ihrer Heimat verdienen. Wir haben hinterfragt, wie ukrainische Kolleg*innen ausgebildet werden und was sie in ihrer Heimat verdienen.  Wir haben mit Friseurinnen gesprochen, die …

Ukrainische Friseur*innen bereichern die Branche Weiterlesen »

ndonisVassiliades / winterbilder

Salons für Ukraine: Über 500 Salons in Österreich und Deutschland helfen

Überwältigend ist der Rücklauf zu „Salons für Ukraine“, über 500 Salons in Österreich und Deutschland sind eingetragen und erste herzzerreißende Zusammenführungserlebnisse haben uns erreicht. Das Feedback aus der Branche zu unserer Anfang März gestarteten Initiative „Salons für Ukraine“ ist positiv. In den letzten zwei Wochen haben sich über 500 Salons in Deutschland und rund 40 …

Salons für Ukraine: Über 500 Salons in Österreich und Deutschland helfen Weiterlesen »