Innungen & Verbände & Schulen

Kärnten: Daniel Golz ist Juror bei Lehrlingswettbewerb und Goldener Schere

Die nationale Fachjury beim Lehrlingswettbewerb in Velden und das Frisieren um die goldene Schere bekommt heuer prominente Verstärkung aus Deutschland. Er ist einer des bekanntesten Gesichter der deutschsprachigen Friseurbranche und darüber hinaus. Als Friseur, Friseurblogger und Youtuber, begeistert Daniel Golz Kolleginnen und Kollegen, Nachwuchstalente und Endverbraucherinnen gleichermaßen. Der Landesinnung Kärnten, allen voran LIM Karin Wagner […]

Kärnten: Daniel Golz ist Juror bei Lehrlingswettbewerb und Goldener Schere Read More »

Tirol: Friseurbetriebe entwickeln gemeinsam zukünftige Arbeits-Konzepte

Tiroler Friseurbetriebe machen sich zukunftsfit! Pilotprojekt Zukunft.Neu.Gestalten startet mit neun Unternehmen die Entwicklung und Erprobung zukünftiger Arbeitswelten. In Kooperation mit dem Management Center Innsbruck möchte die Innung Tirol neue Wege und Lösungen erarbeiten, wie Tiroler Friseurbetriebe proaktiv mit zukünftigen Herausforderungen umgehen können. Attraktivere Arbeitswelten, Fachkräftemangel und neue Mitarbeiterstrukturen, verändertes Kundenverhalten aber auch die zunehmende Digitalisierung verlangen

Tirol: Friseurbetriebe entwickeln gemeinsam zukünftige Arbeits-Konzepte Read More »

Das sind die Termine der Lehrlingswettbewerbe 2024

Auch heuer finden in den Bundesländern Lehrlingswettbewerbe für angehende Friseurinnen und Friseure statt. Hier findet ihr alle Termine für das Lehrlings-Preisfrisieren in Österreich 2024. In Österreich finden in den kommenden Monaten wieder die Landeslehrlingswettbewerbe und der Bundeslehrlingswettbewerb der Friseurinnen und Friseure statt, einzig im Burgenland wird es keinen Bewerb geben. In Vorarlberg setzt in diesem Jahr

Das sind die Termine der Lehrlingswettbewerbe 2024 Read More »

Wiener Berufsschulen stellen Lehrlinge fürs Weihnachtsgeschäft frei

Die Wiener Berufsschulen stellen den Betrieben Friseurlehrlinge für das Weihnachtsgeschäft in vollem Umfang zu Verfügung, dank Initiative der Berufsschule für Schönheitsberufe … Die Berufsschule für Schönheitsberufe zeigt eine starke Verbindung mit den Wiener Ausbildungsbetrieben in Hinblick auf die Vorweihnachtszeit. Zusammen mit dem Nachwuchs, gemeinsam für die Branche Das gemeinsame Engagement für die Zukunft der Branche und

Wiener Berufsschulen stellen Lehrlinge fürs Weihnachtsgeschäft frei Read More »

Kärnten: Gratis Trainingsköpfe für alle im 1. Lehrjahr

Die Friseurinnung Kärnten stellt jedem Lehrling im ersten Lehrjahr einen Trainingskopf zur Verfügung – kostenlos und als Wertschätzung an die ausbildenden Unternehmen. 62 Friseurlehrlinge zählt das Bundesland Kärnten im ersten Lehrjahr. Als Dankeschön und Zeichen der Wertschätzung an alle Unternehmen, die sich der Ausbildung widmen, sponsert die Landesinnung den Technikkopf, den die Auszubildenden bei der

Kärnten: Gratis Trainingsköpfe für alle im 1. Lehrjahr Read More »

Wolfgang Eder: 40h Woche und steigende Löhne sind das Wichtigste

Die Sommerpause neigt sich dem Ende zu, wir sprachen mit Wolfgang Eder über aktuelle Ärgernisse, anstehende Kollektivvertragsverhandlungen und was in puncto Ausbildung passieren sollte… Bundesinnungsmeister Wolfgang Eder im Gespräch mit Raphaela Kirschnick Der Sommer ist fast vorüber, worauf freust du dich im zweiten Halbjahr?Wolfgang Eder: Darauf, dass es ein bisschen kühler wird (lacht). Ich freue mich natürlich auf

Wolfgang Eder: 40h Woche und steigende Löhne sind das Wichtigste Read More »

Ausbildungsmodell für Assistenzkräfte, Einblick in den Lehrplan in Kärnten

Netzwerken in Kärnten. LIMst.in Karin Wagner unterwegs in den Mitgliedsbetrieben. Was ist gewünscht, was kommt von der Innung? Ein Ausbildungsmodell für Assistenzkräfte, ein Online Lehrplan und spezialisierte Ausbildungs-Unterstützung, Friseurstammtische und Nachwuchsfindung … Das sind Punkte, die Kärntens Friseurinnen*Friseure bewegen. Wunsch nach mehr Austausch Diesem Wunsch wird die Friseurinnung ab Herbst entsprechen, dann starten die Friseurstammtische, die pro

Ausbildungsmodell für Assistenzkräfte, Einblick in den Lehrplan in Kärnten Read More »

Impressionen und Gewinner beim Bundes Lehrlingswettbewerb 2023

Oberösterreich ist Bundesländersieger vor Wien und Tirol und Besitzer des Wanderpokals; Isabella Kühnel (OÖ) wurde Bundessiegerin, Walter Kollmann (Ktn) Staatsmeister. Alle Gewinner*innen im Überblick … Das Ferry Porsche Center in Zell am See war Hotspot der preisfrisierenden Nachwuchs-Szene Österreichs und der Staatsmeisterschaften. Beim ersten Bundeslehrlingswettbewerb Post-Corona kämpften knapp 50 Lehrlinge aller Bundesländer um die Pokale,

Impressionen und Gewinner beim Bundes Lehrlingswettbewerb 2023 Read More »

Bildungs-Stadtrat Christoph Wiederkehr besucht Wiener Berufsschule

Was heißt es, Friseurlehrling in Wien zu sein? Vizebürgermeister und Bildungs-Stadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) folgte der Einladung der Berufsschule für Schönheitsberufe … Hoher Besuch und stolze Lehrlinge  Die angehenden Friseurinnen*Friseure und Kosmetikerinnen der Berufschule für Schönheitsberufe in der Wiener Goldschlagstraße luden Christoph Wiederkehr ein, ihren Alltag mitzuerleben. Sie führten ihn durch ihre Schulungsräume, plauderten aus

Bildungs-Stadtrat Christoph Wiederkehr besucht Wiener Berufsschule Read More »

Lehrlingswettbewerb Kärnten Gewinner*innen | Velden

57 Kärntner Friseurlehrlinge und preisfrisierbegeisterte Friseurinnen und Friseure traten in Velden in den Wettstreit; erfolgreiche Premiere für die neue Landesinnungsmeisterin Karin Wagner. Als letztes der acht Bundesländer, die, mit Ausnahme des Burgenlandes, heuer den Lehrlingswettbewerb ausrichteten, ging gestern der Lehrlingswettbewerb in Kärnten über die Bühne und war zugleich auch erfolgreiche Premiere für die neue Kärtner Landesinnungsmeisterin

Lehrlingswettbewerb Kärnten Gewinner*innen | Velden Read More »