sabine

Bundesinnung: Wirtschaftshilfen sind konkretisiert

Ausfallbonus mindestens 30 Prozent, Umsatzeinbruch November und Dezember Ersatzrate des Umsatzrückganges mit 40% und die Neuauflage des Härtefallfonds …. Die Bundesinnung zeigt sich erfreut, dass ihre wesentlichen Forderungen nach mehr als 10 Verhandlungsrunden erfüllt wurden: Der Ausfallbonus von mindestens 30% statt 40%, der Umsatzeinbruch von 50% im November und Dezember und dass Friseure bei der Ersatzrate des Umsatzrückganges mit 40% […]

Bundesinnung: Wirtschaftshilfen sind konkretisiert Read More »

November 21: Stärkerer Rückgang in Ostdeutschland arbeitslos gemeldeter Friseure

Im Vergleich zum Oktober 2021 ist die Zahl arbeitslos/ arbeitssuchend gemeldeter Friseure weiter um 3,8 % gesunken. Damit liegt die Anzahl noch immer 9,6 % über Vor-Corona-Niveau… Von den 27.303 bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten FriseurInnen sind 18.522 FriseurInnen als arbeitssuchend gemeldet. Weshalb diese keine Arbeitsstelle finden ist schleierhaft, offene Jobs gibt es genügend. Bei

November 21: Stärkerer Rückgang in Ostdeutschland arbeitslos gemeldeter Friseure Read More »

Gerrit Habenei: Ausbilden sollte nur, wer sich die Zeit dafür nehmen kann

Gerrit Habenei bildet nicht mehr aus, sondern setzt auf Assistenten. Denn ausbilden sollte nur, wer sich die Zeit dafür nehmen kann, sollte dafür aber finanziell unterstützt werden. Und wie wäre es mit Bafög für Friseur-Azubis und eine Friseurausbildung, die als College angelegt ist? imSalon & JOKIRA möchten Ausbildung neu denken Ausbildung – ein Thema über

Gerrit Habenei: Ausbilden sollte nur, wer sich die Zeit dafür nehmen kann Read More »

Beatrice Naumann: Mein Wunsch ist ein Ausbildungsbudget für Betriebe

Will man richtig ausbilden, stehen die Kosten der Ausbildung in keinem Verhältnis zur Lernbereitschaft und Konstanz zur Beendigung der Ausbildung. Ein Ausbildungsbudget für Betriebe wäre da hilfreiche Unterstützung… imSalon & JOKIRA möchten Ausbildung neu denken Ausbildung – ein Thema über das viel gekrübelt und gesprochen wird. Mitreden können alle, haben doch alle selbst eine Ausbildungszeit durchlebt. Ausbildung

Beatrice Naumann: Mein Wunsch ist ein Ausbildungsbudget für Betriebe Read More »

Stefanie Cordes: Lernstoff aus Zeiten meiner Ausbildung – wir brauchen Moderne!

In der eigenen Academy setzt man auf 3 Monate Basisausbildung parallel zur Berufsschule – auch zur besseren Unterstützung der Azubis mit Migrationshintergrund. Ein Kommentar von Stefanie Cordes, mit dem Wunsch nach neuen Konzepten in den Schulen … imSalon & JOKIRA möchten Ausbildung neu denken Ausbildung – ein Thema über das viel gekrübelt und gesprochen wird. Mitreden

Stefanie Cordes: Lernstoff aus Zeiten meiner Ausbildung – wir brauchen Moderne! Read More »

Jutta Gsell: Geld ist nicht allein das, was uns mehr Auszubildende beschert

Ausbildung JUNG denken und betonen, dass der Beruf SCHÖN macht! Das könnte einer der Schlüssel sein, um der Branche Nachwuchs zu bescheren, denn Geld allein wird das nicht, denkt Jutta Gsell … imSalon & JOKIRA möchten Ausbildung neu denken Ausbildung – ein Thema über das viel gekrübelt und gesprochen wird. Mitreden können alle, haben doch alle selbst

Jutta Gsell: Geld ist nicht allein das, was uns mehr Auszubildende beschert Read More »

Lehrlings-App: Ausbildung kennt keinen Lockdown

FriseurInnen befinden sich gerade inmitten des 4. Lockdowns in Österreich und sind vor neue Hürden und Herausforderungen gestellt. Eine App soll Erleichterung, zumindest in puncto Lehrlinge, schaffen. Salons sind geschlossen und was ist mit den Lehrlingen? Wenn schon Friseurbetriebe geschlossen bleiben müssen, so soll wenigstens die Lehrlingsausbildung nicht zum Stillstand kommen. Die App GetHair kann genau jetzt

Lehrlings-App: Ausbildung kennt keinen Lockdown Read More »

BIM Eder: Unterstützungen müssen treffsicherer werden

Was Friseure jetzt brauchen und wofür BIM Eder aktuell kämpft: Umsatzersatz muss den Fehlbetrag im Vergleich zum selben Zeitraum im Jahr 2019 ersetzten, Liquidität gewährleisten, Kurzarbeit adäquater gestalten, Reduzierung der Mehrwertsteuer und Gleichstellung Salonbesitzer und mobile Dienstleister bei Maßnahmen … Das ganze Statement von Bundesinnungsmeister Wolfgang Eder   Liebe Kolleginnen und Kollegen, große Aufregung gab am

BIM Eder: Unterstützungen müssen treffsicherer werden Read More »

Verlängerte Wirtschaftshilfen und die Crux der 40%

Das Sammelsurium bekannter Wirtschaftshilfen wurde upgedated und großteils verlängert, der Big Bang ist (noch) nicht dabei. Was Friseure jetzt dringend brauchen ist Umsatzausfall Ersatz, so wie im vergangenen Jahr … 40 % weniger Umsatz braucht es im Monat, um wichtige Hilfen wie Ausfallbonus oder Verlustersatz beantragen zu dürfen. Mit Schließung zum 22.11. ist der Monat

Verlängerte Wirtschaftshilfen und die Crux der 40% Read More »

Lockdown bundesweit: Ab 22.11. müssen Friseure schließen – fix

Der Vierte Lockdown startet am Montag 22.11.2021 in ganz Österreich. Vorerst für 20 Tage, danach gilt wieder der Lockdown für Ungeimpfte. 2022 wird es eine Imfpflicht geben … Stand: 19.11., 10:30 Uhr Keiner hat sich das in den vergangenen Monaten wirklich vorstellen können, vielleicht hat auch nur naive Hoffnung unsere Blicke getrübt. Jetzt ist es wieder

Lockdown bundesweit: Ab 22.11. müssen Friseure schließen – fix Read More »