Statistik

25% weniger Friseur-LAP-Antritte

825 Friseurlehrabschlussprüfungen wurden 2024 angetreten, knapp 25% weniger als im Vorjahr. Bestanden haben 618, eine Erfolgsquote von 74,9%. Alle Details, auch auf Bundesländerebene… 24,8 % weniger Prüfungsantritte verzeichnete der Lehrberuf Friseur (Stylist) im Jahr 2024. Traten im Vorjahr noch 1.097 Personen die Anschlussprüfung an, waren es 2024 lediglich 825 Prüfungsantritte, 80 davon Wiederholer. Lehrlinge die 2024 ihre LAP antraten, […]

25% weniger Friseur-LAP-Antritte Read More »

Friseure arbeiten durchschnittlich 26,8 Wochenstunden

Weiterer Rückgang an Beschäftigten, Teilzeitquote steigt massiv, mehr Männer und Anstieg ausländischer Beschäftigter um 10% zum Vorjahr. Alle Details der Statistik Beschäftigte im Friseurgewerbe 2024 … Das Fazit gleich zu Beginn: Die Anzahl unselbstständig beschäftigter Friseur*innen ist weiterhin rückläufig. Im Detail betrachtet ist der Rückgang bei Frauen, Österreichern und Vollzeitbeschäftigten zu beobachten, während immer mehr Männer

Friseure arbeiten durchschnittlich 26,8 Wochenstunden Read More »

Friseure 2024 mehr und länger arbeitslos

Die Anzahl arbeitsloser Friseure ist im Jahresdurchschnitt 2024 leicht angestiegen. 1.107 Friseur*innen befanden sich in Schulung, 3,7% mehr als im Vorjahr, und 1.604 Friseure waren durchschnittlich 143 Tage arbeitslos. Die Details nach Bundesländern und Entwicklung … Arbeitslos oder in Schulung: Statistiken und Details zum Friseurhandwerk Österreich Im Jahresdurchschnitt Jänner bis Dezember 2024 waren 2.711 Friseurinnen und Friseure

Friseure 2024 mehr und länger arbeitslos Read More »

Ausbildungsvergütung 2024: Rekord Anstieg doch Friseure wieder auf letztem Platz

Mit prozentual höchstem Anstieg seit 1992 erhält der deutsche Azubi durchschnittlich 1.133 € monatlich. Im Friseurhandwerk sieht es anders aus. Diese verdienen laut geltenden Tarifverträgen am schlechtesten… Die tariflichen Ausbildungsvergütungen in Deutschland sind 2024 im Vergleich zum Vorjahr (1.066 €) im bundesweiten Durchschnitt um 6,3 % gestiegen. Das ist der prozentual stärkste Anstieg seit dem

Ausbildungsvergütung 2024: Rekord Anstieg doch Friseure wieder auf letztem Platz Read More »

Friseurausbildungsmarkt stagniert weiter: 2024 nur 2.417 Lehrlinge

Im Jahr 2024 befanden sich gerade mal 2.417 Menschen in Friseurausbildung – 1,5% weniger als im Vorjahr. Ein überdurchschnittlich hoher Männer-Anteil bei Friseurlehrlingen in Wien und ein 3. Platz bei den beliebtesten Mädchenlehrberufen. Alle Statistiken im Detail… Die Zahlenhistorie der vergangenen 10 Jahre liest sich ernüchternd. Von 2014 bis heute ist die Anzahl an Friseurlehrlingen

Friseurausbildungsmarkt stagniert weiter: 2024 nur 2.417 Lehrlinge Read More »

Friseure 2024 mehr und länger arbeitslos

Die Anzahl arbeitsloser Friseure ist im Jahresdurchschnitt 2024 leicht angestiegen. 1.107 Friseur*innen befanden sich in Schulung, 3,7% mehr als im Vorjahr, und 1.604 Friseure waren durchschnittlich 143 Tage arbeitslos. Die Details nach Bundesländern und Entwicklung … Arbeitslos oder in Schulung: Statistiken und Details zum Friseurhandwerk Österreich Im Jahresdurchschnitt Jänner bis Dezember 2024 waren 2.711 Friseurinnen und Friseure

Friseure 2024 mehr und länger arbeitslos Read More »

6.954 neue Friseur Ausbildungsverträge 2024 – Statistik im Detail

2024 wurden 6.954 Friseur-Ausbildungsverträge neu abgeschlossen. Der leichte Anstieg der Neuzugänge um 3,2% stimmt verhalten optimistisch nach Jahren des drastischen Rückgangs. Spannende Zahlenexplosionen bei Männern und in Bremen… Gesamtausbildungsmarkt Deutschland 2024 Die Zahl der neu abgeschlossenen dualen Ausbildungsverträge ist im Ausbildungsjahr 2024 mit insgesamt 486.711 Verträgen gegenüber dem Vorjahr um 0,5% gefallen. Wie auch 2023 stieg die Ausbildungsplatznachfrage um

6.954 neue Friseur Ausbildungsverträge 2024 – Statistik im Detail Read More »

Mehr Trinkgeld durch Kartenzahlung? – Umfrage Ergebnisse

Trinkgeldvorschläge am Kartenterminal – ein Trend aus den USA der die Menge an Trinkgeld bei Kartenzahlung anheben soll, kommt nun auch nach Österreich. Wir haben euch dazu befragt. In unserem Artikel ►„Tipflation – bargeldlos zu mehr Trinkgeld“ haben wir euch gefragt: Wann bekommt Ihr mehr Trinkgeld – bei Bar- oder Kartenzahlung? Nutzt Ihr die Möglichkeit der Trinkgeldvorschläge

Mehr Trinkgeld durch Kartenzahlung? – Umfrage Ergebnisse Read More »

6% mehr arbeitslose Friseure im Oktober 2024

Die Anzahl arbeitsloser Friseure lag im Oktober 2024 6% über dem Vorjahr. Insgesamt waren 2.748 Friseurinnen*Friseure arbeitslos/ in Schulung gemeldet. Davon befanden sich 1.143 Friseure in Schulung, 7% mehr als noch im September. Die Details nach Bundesländern und Entwicklung … Arbeitslos oder in Schulung: Statistiken und Details zum Friseurhandwerk Österreich Insgesamt ergab sich ein Anstieg arbeitslos gemeldeter

6% mehr arbeitslose Friseure im Oktober 2024 Read More »

Ausbildungsvergütungen 2023: Schlusslicht Friseurhandwerk

Durchschnittlich 1.066 € monatlich erhält der deutsche Azubi. Nicht so die Auszubildenden im Friseurhandwerk, diese verdienen laut geltenden Tarifverträgen am schlechtesten auch im Vergleich zu anderen Handwerksberufen … Die tariflichen Ausbildungsvergütungen in Deutschland sind 2023 im Vergleich zu 2022 (1.028 €) im bundesweiten Durchschnitt um 3,7 % gestiegen. Der Vergütungsanstieg lag damit nur leicht unter

Ausbildungsvergütungen 2023: Schlusslicht Friseurhandwerk Read More »