News

Friseure 2024 mehr und länger arbeitslos

Die Anzahl arbeitsloser Friseure ist im Jahresdurchschnitt 2024 leicht angestiegen. 1.107 Friseur*innen befanden sich in Schulung, 3,7% mehr als im Vorjahr, und 1.604 Friseure waren durchschnittlich 143 Tage arbeitslos. Die Details nach Bundesländern und Entwicklung … Arbeitslos oder in Schulung: Statistiken und Details zum Friseurhandwerk Österreich Im Jahresdurchschnitt Jänner bis Dezember 2024 waren 2.711 Friseurinnen und Friseure […]

Friseure 2024 mehr und länger arbeitslos Read More »

7% weniger arbeitslose Friseure im März 2025

Entgegen des Trends im österreichischen Gesamtmarkt, ging die Anzahl arbeitsloser Friseure im März um 7 % zurück. Die Anzahl sich in Schulung befindender FriseurInnen ändert sich hingegen kaum. Insgesamt waren 2.660 Friseur*innen arbeitslos/ in Schulung gemeldet. Die Details nach Bundesländern und Entwicklung … Arbeitslos oder in Schulung: Statistiken und Details zum Friseurhandwerk Österreich Insgesamt ergab sich

7% weniger arbeitslose Friseure im März 2025 Read More »

Männeranteil bei neuen Friseurauszubildenden steigt auf 34%

Viele Ausbildungsberufe werden nach wie vor einseitig vor allem von Männern oder von Frauen gewählt. In einigen zeigen sich jedoch Verschiebungen hin zu einem ausgeglicheneren Geschlechterverhältnis. Dies gilt auch für Friseure … So ist der Männeranteil unter den Neuauszubildenden im Friseurberuf deutlich gestiegen: Im Jahr 2023 war gut ein Drittel (34 %) der 6 300

Männeranteil bei neuen Friseurauszubildenden steigt auf 34% Read More »

Generationenkonflikt Lehrabbruchgrund #1

Elisabeth Würz ist Obermeisterin der Friseurinnung Neumarkt in der Oberpfalz und hat in einem Video das Thema Ausbildungsabbrüche thematisiert. Der Appell ist, dass sich junge Leute mehr über den Friseurberuf informieren müssen, bevor enttäuschte Erwartungen zum Lehrabbruch führen. imSalon hat nachgefragt. Im Gespräch mit Katriina Janhunen von imSalon In Neumarkt haben 7 von 21 Lehrlingen

Generationenkonflikt Lehrabbruchgrund #1 Read More »

Mind. 100€ mehr Gehalt – Kollektivvertrag Friseure 2025

Der neue Friseur-Kollektivvertrag für Friseure wurde veröffentlicht: Der Abschluss bringt eine Steigerung von mind. 100 Euro in jeder Lohngruppe. Das Einkommen der Lehrlinge wird um mind. 22 Euro angepasst. Wie gewohnt startet die Branche Anfang April mit dem neuen Kollektivvertrag.  Das bringt der neue Kollektivvertrag Der Abschluss bringt eine durchschnittliche Steigerung von 5%, mit mind. 100 Euro

Mind. 100€ mehr Gehalt – Kollektivvertrag Friseure 2025 Read More »

Pilotprojekt mit Refugees gegen Friseur-Fachkräftemangel

In Zusammenarbeit mit der NGO Jobs4Refugees hat Schwarzkopf Professional ein 3,5-monatiges Trainingsprogramm für Geflüchtete ermöglicht, das nun einen feierlichen Abschluss fand. Das Pilotprojekt #MoveHamburg vernetzt Schwarzkopf Professional’s Shaping Futures mit Jobs4Refugees und schafft damit echte Perspektiven für beide Seiten: quereinsteigende Geflüchtete und Friseursalons, die dringend Fachkräfte suchen.  Eine echte Perspektive für alle Beteiligten  Das Ziel

Pilotprojekt mit Refugees gegen Friseur-Fachkräftemangel Read More »

„Den Umgang mit Azubis müssen wir auf den Prüfstand stellen“

Achim Rothenbühler ist Director der J.7 Group und plädiert dafür, mehr miteinander, als übereinander zu sprechen. Achim Rothenbühler im Zukunftsgespräch mit imSalon Wie schafft Ihr es, qualifizierten Nachwuchs zu finden?Achim Rothenbühler: Auch 2024 war die Zahl der Auszubildenden rückläufig. Deshalb ist es extrem wichtig, sich in seiner Region als attraktiven Ausbildungsbetrieb zu positionieren. Ich halte es

„Den Umgang mit Azubis müssen wir auf den Prüfstand stellen“ Read More »

Lehrlingswettbewerb Steiermark 2025: Gewinnerinnen und Impressionen

Minella Hodzic ist steirische Landessiegerin 2025 und freut sich über ein Jahr Mobilität mit dem Citroen C3. Die Gewinnerinnen der Bewerbe und des Steirischen Panthers hier in der Übersicht … In der Steiermark fand gestern der Auftakt für die diesjährigen ►Lehrlingswettbewerbe im forumKLOSTER Gleisdorf statt! Der 16. Februar 2025 stand ganz im Zeichen des Nachwuchses. Die Teilnehmerzahl war

Lehrlingswettbewerb Steiermark 2025: Gewinnerinnen und Impressionen Read More »

Ausbildungsvergütung 2024: Rekord Anstieg doch Friseure wieder auf letztem Platz

Mit prozentual höchstem Anstieg seit 1992 erhält der deutsche Azubi durchschnittlich 1.133 € monatlich. Im Friseurhandwerk sieht es anders aus. Diese verdienen laut geltenden Tarifverträgen am schlechtesten… Die tariflichen Ausbildungsvergütungen in Deutschland sind 2024 im Vergleich zum Vorjahr (1.066 €) im bundesweiten Durchschnitt um 6,3 % gestiegen. Das ist der prozentual stärkste Anstieg seit dem

Ausbildungsvergütung 2024: Rekord Anstieg doch Friseure wieder auf letztem Platz Read More »

Friseurausbildungsmarkt stagniert weiter: 2024 nur 2.417 Lehrlinge

Im Jahr 2024 befanden sich gerade mal 2.417 Menschen in Friseurausbildung – 1,5% weniger als im Vorjahr. Ein überdurchschnittlich hoher Männer-Anteil bei Friseurlehrlingen in Wien und ein 3. Platz bei den beliebtesten Mädchenlehrberufen. Alle Statistiken im Detail… Die Zahlenhistorie der vergangenen 10 Jahre liest sich ernüchternd. Von 2014 bis heute ist die Anzahl an Friseurlehrlingen

Friseurausbildungsmarkt stagniert weiter: 2024 nur 2.417 Lehrlinge Read More »