Statistik

(Stand Juni 2020, Quelle: AMS Österreich) sind in Österreich 3.101 Friseure arbeitslos gemeldet.

Arbeitslose Friseure im Mai 2020 zum Vorjahr verdoppelt

Mit Mai 2020 waren in Österreich 3.101 Friseure arbeitslos gemeldet und das obwohl Salons längst wieder geöffnet waren. Das ist ein Anstieg um 105,5%. Händeringend suchen Unternehmer Mitarbeiter und wieder stellt sich die Frage, wo sind sie die Arbeitslosen… Aktuell (Stand Juni 2020, Quelle: AMS Österreich) sind in Österreich 3.101 Friseure arbeitslos gemeldet. Im Vergleich […]

Arbeitslose Friseure im Mai 2020 zum Vorjahr verdoppelt Read More »

Die Friseurbranche in Zahlen: Wie viele Friseure gibt es in Deutschland?

Die Friseurbranche in Zahlen! Antworten auf Fragen wie: Wie weiblich ist die Friseurbranche wirklich und wie viele Friseure kommen aus dem Ausland? Wie viele Friseur-Azubis gibt es in der Bundesrepublik? Friseurazubis in Deutschland In ganz Deutschland gibt es 18.871 Friseur-Auszubildende (2018, Quelle: Bundesagentur für Arbeit). Die Azubizahlen sind seit Jahren rückläufig, allein von 2017 auf

Die Friseurbranche in Zahlen: Wie viele Friseure gibt es in Deutschland? Read More »

100 Lehrlinge weniger als noch 2017, 28% weniger seit 2011...

Deutlicher Abwärtstrend bei Friseurlehrlingen in Österreich

Die Anzahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge sinkt weiter – kein rosiges Bild. 100 Lehrlinge weniger als noch 2017, 28 % weniger seit 2011… Der Vergleich zum Vorjahr zeigt einen erneuten Rückgang bei den Friseurlehrlingen. Der Abwärtstrend zeichnet sich schon seit mehreren Jahren ab, so wurden seit 2011 ein Rückgang von insgesamt 28 % notiert. Handwerk allgemein ist weiterhin

Deutlicher Abwärtstrend bei Friseurlehrlingen in Österreich Read More »

Zahlen & Fakten zur Arbeitslosigkeit unter den Friseuren

Aktuelle Zahlen & Fakten zur Arbeitslosigkeit unter den Friseuren

2018 waren in Österreich 4.386 FriseurInnen arbeitslos gemeldet. Dem stehen 3.542 offene Stellen gegenüber – wie geht das denn? 4.386 arbeitslose Friseure? Wie kann das sein, fragen wir uns und Bundesinnungsmeister Wolfgang Eder. Aktuelle Zahlen & Fakten Wien: 1.600 arbeitslose FriseurInnen | 1.167 offene Friseurstellen Niederösterreich: 741 arbeitslose FriseurInnen | 475 offene Friseurstellen Burgenland: 126

Aktuelle Zahlen & Fakten zur Arbeitslosigkeit unter den Friseuren Read More »

Gründe in den Friseurberuf einzusteigen

Lehrlinge + Friseurnachwuchs: das sind die Gründe für die Friseurberufswahl

Warum Lehrlinge in den Friseurjob einsteigen, was beim Bewerbungsgespräch unterschätzt wird und Tipps für die Lehrlingsausbildung. Es gibt viele Gründe in den Friseurberuf einzusteigen. Ein Motiv dominiert allerdings: der Kontakt mit Menschen. Das zeigt eine Studie mit über 1.000 TeilnehmerInnen aus der Friseurbranche von 2009: 88 % aller Befragten werden FriseurIn, weil sie mit Menschen

Lehrlinge + Friseurnachwuchs: das sind die Gründe für die Friseurberufswahl Read More »

Fachkräftemangel in Friseurjobs aufgrund fehlender GesellInnen

Die Anzahl der bestandenen Gesellenprüfungen sinkt weiter und führt zu einem Mangel an ausgelernten MitarbeiterInnen in Friseurjobs und der Friseurbranche.Der Abwärtstrend geht weiter, der Fachkräftemangel ist eklatant… Der Zentralverband des Deutschen Handwerks verlautbarte, dass die Anzahl der bestandenen Gesellenprüfungen im Jahr 2017 auf 5.563 schrumpfte, das ergibt ein Minus von 6,3 % im Jahresvergleich 2016/17. Anzahl der Gesellenprüfungen der

Fachkräftemangel in Friseurjobs aufgrund fehlender GesellInnen Read More »

Azubis + Friseurnachwuchs: das sind die Gründe für den Friseurberuf

Warum Auszubildende in den Friseurjob einsteigen, was beim Bewerbungsgespräch unterschätzt wird und Tipps für den Ausbildungsweg der Azubis. Es gibt viele Gründe in den Friseurberuf einzusteigen. Ein Motiv dominiert allerdings: der Kontakt mit Menschen. Das zeigt eine Studie mit über 1.000 TeilnehmerInnen aus der Friseurbranche von 2009: 88 % aller Befragten werden FriseurIn, weil sie mit Menschen kreativ

Azubis + Friseurnachwuchs: das sind die Gründe für den Friseurberuf Read More »

Ausbildung Friseur: Azubizahlen sinken trotz Männerzuwachs

In der Friseurbranche tut sich was! Deutlich mehr Männer im Friseurberuf, aber die Lehrlingszahlen gehen weiter zurück… Wie steht es nun aktuell um den Ausbildungssektor? Immer weniger Lehrlinge Eine Erhebung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge 2017 bestätigt, dass die Zahl der Auszubildenden im Friseurhandwerk rückläufig ist.Bei den weiblichen Auszubildenden rangiert der Friseurberuf mit

Ausbildung Friseur: Azubizahlen sinken trotz Männerzuwachs Read More »