sabine

Messefazit: Das war die TOP HAIR 2022

Beitrag von Raphaela Kirschnick imSalon.at Personalisierung, Digitaldurchdringung, dezent verteilte Innovationen, der Bedarf an zukunftsträchtigen Dienstleistungen, Wiedersehensfreude und ein großer Abend Hype … Wow, das hat so gutgetan, 2 Tage Top Hair Messe gefüllt mit Shows, Workshops, Neuem, Altem und am aller-allerwichtigsten ganz vielen Wiedersehen, Umarmungen und Austausch bis zur Heiserkeit. Diese Top Hair war wichtig […]

Messefazit: Das war die TOP HAIR 2022 Read More »

Raphaela Benedikt: Bei mir gibt es keine unbezahlte Minute

Trotz Überbezahlung keine Mitarbeiter, und wenn ja, dann nur in Teilzeit. Arbeitszeit abgerechnet wird im Minutentakt, unbezahlte Überstunden sind tabu. Alles fürs Image und doch zu wenig… Im Gespräch mit Katja Ottiger von imSalon.at  Frau Benedikt, Sie haben Anfang des Jahres auf die 4 Tage Woche umgestellt. Warum?Raphaela Bendikt: Weil ich meine Öffnungszeiten nicht mehr halten

Raphaela Benedikt: Bei mir gibt es keine unbezahlte Minute Read More »

April 22: Arbeitslosigkeit im Friseurmarkt auf Vor-Corona Niveau

Im April 2022 ging die Zahl arbeitsloser FriseurInnen wieder stark zurück, gemeldet sind per Ende April 1.619 Friseur*innen. Damit pendelt sich die Zahl langsam auf den Stand von 2019 ein. So sieht es in den Bundesländern aus … Im April 2022 sank die Zahl arbeitslos gemeldeter FriseurInnen weiter auf 1.619.  Quelle: AMS Österreich, Stand Mai 2022

April 22: Arbeitslosigkeit im Friseurmarkt auf Vor-Corona Niveau Read More »

Karrieremacher: Lepschi&Lepschi als Award-Phänomen und Mitarbeiter-Motivator

Bei Lepschi&Lepschi Hairdressing in Linz haben Mitarbeiter alle Möglichkeiten: Von Kollektions-Shootings auf die Bühne, vom Seminar zum Kunden! Der Chef, der selber alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gibt, schafft Perspektiven, um die Talente in seinem Team zu fördern. Das Friseursein bietet unendliche Möglichkeiten Karriere zu machen – ob im Salon, in Akademien, Schulen,

Karrieremacher: Lepschi&Lepschi als Award-Phänomen und Mitarbeiter-Motivator Read More »

Karrieremacher hoaschneida: Jung, kultig und doch familiär – auf Augenhöhe im Wohnzimmerflair

In der Griechengasse, in einem der ältesten Grätzl Wiens, fand man jahrelang jemand ganz anderes: In Erich Johams ehemaligen Salon regiert nun eine neue Kultigkeit. Hier legt man heute Wert auf freundschaftliche Wohnzimmeratmosphäre und die Liebe zum Beruf, gepaart mit höchster Qualität. Unendliche Möglichkeiten Karriere zu machen bietet das Friseursein. Ob im Salon, in Akademien,

Karrieremacher hoaschneida: Jung, kultig und doch familiär – auf Augenhöhe im Wohnzimmerflair Read More »

Männeranteil bei Friseurazubis steigt 2021 auf 31%

28. April 2022 / News, Statistik Bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen im Friseurhandwerk ist der Männeranteil binnen zehn Jahren von 12 % auf 31 % gestiegen, aber auch in anderen Gewerben ändern sich Geschlechteranteile … Der Einbruch bei den abgeschlossenen Ausbildungsverträgen war für das Friseurhandwerk 2021  fatal, es wurde ein absoluter Tiefststand erreicht. Damit setzt sich der Negativtrend der Gesamtauszubildenden

Männeranteil bei Friseurazubis steigt 2021 auf 31% Read More »

Preisverleihung Online Landeslehrlingswettbewerb OÖ | Linz

Die Siegerehrung des ersten Online Lehrlingswettbewerbes der öberösterreichischen Friseur*innen war ein feines Happening für den Nachwuchs … Beim ersten online Landeslehrlingswettbewerb zeigten die Nachwuchsstylist*innen Oberösterreichs, was alles in ihnen steckt. Anhand von eingesendeten Vorher- und Nachherfotos wurden die Sieger*innen aus allen drei Lehrjahren gestern in feierlichem Rahmen live prämiert und vor den Vorhang geholt. Die Gäste waren

Preisverleihung Online Landeslehrlingswettbewerb OÖ | Linz Read More »

Beschäftigungsbewilligung für ukrainische Flüchtlinge

Mit dem‚ Ausweis für „Vertriebene“ erlangen Ukrainische Flüchtlinge ihr Aufenthaltsrecht und können eine Beschäftigungsbewilligung erhalten. Was es dazu zu wissen gilt und wichtige Links … Die Ausstellung einer Beschäftigungsbewilligung durch das AMS ist in Österreich erforderlich. Erst damit kann eine Ukrainerin bei Ihnen im Betrieb angestellt werden. Das Arbeitsmarktservice (AMS) ist die öffentliche Arbeitsmarktverwaltung in Österreich und unterstützt

Beschäftigungsbewilligung für ukrainische Flüchtlinge Read More »

Salons für Ukraine: 800 Salons sind bereit, geflüchtete Ukrainer*innen einzustellen

Das Projekt Salons für Ukraine von JOKIRA.at, der Friseurjobplattform, wächst weiter. Bereits 800 Salons haben sich als Partner eintragen lassen, um Jobs und Hilfe für geflüchtete Frisur*innen anzubieten. Die ersten Friseur*innen haben schon ihre Stelle angetreten. Salons können sich noch immer listen lassen. Das Feedback aus der Branche zu unserer Anfang März gestarteten Initiative „Salons

Salons für Ukraine: 800 Salons sind bereit, geflüchtete Ukrainer*innen einzustellen Read More »

So integrieren Sie ukrainische Friseur*innen rasch in den Salonalltag

Wie könnte der Start der ukrainischen Kolleg*innen im Friseursalon aussehen? Patenschaften, neue Services … Ein paar Gedankenansätze … In der ersten Euphorie sagt es sich leicht: „Wir bieten geflüchteten ukrainischen Friseur*innen einen Job an“, denn Mitarbeitermangel haben schließlich viele Friseurunternehmen. Aber machen wir uns nichts vor: Letztendlich geht es neben aller Empathie auch um Vorfinanzierung,

So integrieren Sie ukrainische Friseur*innen rasch in den Salonalltag Read More »