Salons für Ukraine

Hier findet Ihr alles rund um das Thema “Salons für Ukraine”

1.000 Friseursalons bieten geflüchteten Ukrainer*innen Jobs an

Salons für Ukraine: 1.000 Friseursalons in Deutschland und Österreich sind auf der Friseurjobplattform JOKIRA gelistet und bieten geflüchteten Ukrainer*innen Jobs und Hilfe an. Seit unglaublichen 90 Tagen ist Krieg in der Ukraine. 90 Tage, die unsere Grundwerte erschüttern, unser Denken und Handeln beeinflussen. Kurz nach Ausbruch des Krieges, als die ersten Menschen ihr Heimatland verlassen …

1.000 Friseursalons bieten geflüchteten Ukrainer*innen Jobs an Weiterlesen »

Beschäftigungsbewilligung für ukrainische Flüchtlinge

Mit dem‚ Ausweis für “Vertriebene” erlangen Ukrainische Flüchtlinge ihr Aufenthaltsrecht und können eine Beschäftigungsbewilligung erhalten. Was es dazu zu wissen gilt und wichtige Links … Die Ausstellung einer Beschäftigungsbewilligung durch das AMS ist in Österreich erforderlich. Erst damit kann eine Ukrainerin bei Ihnen im Betrieb angestellt werden. Das Arbeitsmarktservice (AMS) ist die öffentliche Arbeitsmarktverwaltung in Österreich und unterstützt …

Beschäftigungsbewilligung für ukrainische Flüchtlinge Weiterlesen »

Salons für Ukraine: 800 Salons sind bereit, geflüchtete Ukrainer*innen einzustellen

Das Projekt Salons für Ukraine von JOKIRA.at, der Friseurjobplattform, wächst weiter. Bereits 800 Salons haben sich als Partner eintragen lassen, um Jobs und Hilfe für geflüchtete Frisur*innen anzubieten. Die ersten Friseur*innen haben schon ihre Stelle angetreten. Salons können sich noch immer listen lassen. Das Feedback aus der Branche zu unserer Anfang März gestarteten Initiative „Salons …

Salons für Ukraine: 800 Salons sind bereit, geflüchtete Ukrainer*innen einzustellen Weiterlesen »

So integrieren Sie ukrainische Friseur*innen rasch in den Salonalltag

Wie könnte der Start der ukrainischen Kolleg*innen im Friseursalon aussehen? Patenschaften, neue Services … Ein paar Gedankenansätze … In der ersten Euphorie sagt es sich leicht: „Wir bieten geflüchteten ukrainischen Friseur*innen einen Job an“, denn Mitarbeitermangel haben schließlich viele Friseurunternehmen. Aber machen wir uns nichts vor: Letztendlich geht es neben aller Empathie auch um Vorfinanzierung, …

So integrieren Sie ukrainische Friseur*innen rasch in den Salonalltag Weiterlesen »

Mirjam Walenta: Wie man Vorurteile gegenüber ausländischen Mitarbeiter*innen abbaut

Ob Syrien oder Ukraine – für die Salon Pranz-Chefin zählt der Mensch und das Handwerk. Sie erzählt von den qualitativ hochwertigen Bewerbungen, die sie durch Salons für Ukraine (by JOKIRA) erhalten hat und wie sich ihre Mitarbeiter*innen, egal welcher Nationalität, schnell einen Kundenstamm aufbauen. Du hast über ► Salons für Ukraine eine neue Mitarbeiterin gefunden. Wie war dieser …

Mirjam Walenta: Wie man Vorurteile gegenüber ausländischen Mitarbeiter*innen abbaut Weiterlesen »

Lars Cordes: Internationalität ist die Zukunft unserer Salons

Es braucht ein Umdenken bei der Mitarbeiter*innen-Suche. Der Berliner Salon-Unternehmer, Lars Cordes, setzt seit den letzten Jahren auf Internationalität, da deutsche Friseur*innen ausbleiben. Er erzählt von Integrations-Patenschaften innerhalb des Teams und der Akquise von Ukraine-Flüchtlingen als Neukund*innen … im Interview mit imSalon.at Herr Cordes, über ► JOKIRA und ► Salons für Ukraine haben Sie Mitarbeiterinnen gefunden, die aus der Ukraine …

Lars Cordes: Internationalität ist die Zukunft unserer Salons Weiterlesen »

Ukrainische Friseur*innen bereichern die Branche

Kaum sind wir mit unserer Aktion „Salons für die Ukraine” gestartet, kamen die ersten Kommentare, in puncto “billige Arbeitskräfte“. Wir haben hinterfragt, wie ukrainische Kolleg*innen ausgebildet werden und was sie in ihrer Heimat verdienen. Wir haben hinterfragt, wie ukrainische Kolleg*innen ausgebildet werden und was sie in ihrer Heimat verdienen.  Wir haben mit Friseurinnen gesprochen, die …

Ukrainische Friseur*innen bereichern die Branche Weiterlesen »

Joey Bartelmeß: Salons für Ukraine – die Sprache ist keine Barriere, sondern eine Chance!

Durch unsere Aktion „Salons für Ukraine“ hat der Unternehmer aus Baden Württemberg eine Mitarbeiterin gefunden. Obwohl die Behördenmühlen langsam mahlen, weiß er, dass die aufgebrachte Zeit sowie die getätigten Investitionen wieder „zurückkommen“. Genauso sieht er die Sprachkenntnisse der ukrainischen Friseurin als Vorteil und nicht als Barriere. Im Interview mit Juliane Krammer von imSalon.at Lieber Joey, …

Joey Bartelmeß: Salons für Ukraine – die Sprache ist keine Barriere, sondern eine Chance! Weiterlesen »

Mariya Todorova: Mein Salon wurde nicht zerstört – er dient im Moment als Schutzraum

Gemeinsam mit ihrer 10 Monate alten Tochter verließ Mariya ihre Heimat und ihren Friseursalon in Kiew. Durch unsere Aktion “Salons für Ukraine” hat sie nun Unterkunft und einen Arbeitsplatz in Baden Württemberg gefunden. ImSalon.at hat mit ihr über die letzten Tage in der Ukraine, ihre Ausbildung als Friseurin und ihren neuen Job in Deutschland gesprochen. …

Mariya Todorova: Mein Salon wurde nicht zerstört – er dient im Moment als Schutzraum Weiterlesen »

Geflüchtete Ukrainer*innen einstellen – so geht’s

Das AMS unterstützt bei der Einstellung von geflüchteten Personen aus der Ukraine. Das Formular für den Antrag auf Beschäftigungsbewilligung steht zum Download bereit. Dein Salon ist für Salons für Ukraine gelistet und eine passende Bewerber*in hat sich gemeldet? Das Arbeitsmarktservice bietet für eine reibungslose Einstellung Hilfe an. welche Schritte bei der Einstellung von geflüchteten Ukrainer*innen …

Geflüchtete Ukrainer*innen einstellen – so geht’s Weiterlesen »