sabine

Erkältung und Taschentücher im Büro

Corona: FriseurmitarbeiterIn kommt mit Schnupfen in die Arbeit – was tun?

Vorsorge, berechtigter Verdacht, Quarantäne oder Krankheit – welche Rechte haben ArbeitgeberInnen und welche die ArbeitnehmerInnen? Der Herbst steht vor der Tür und immer wieder stellt sich die Frage, was wenn mein Mitarbeiter einen leichten Schnupfen hat. Kann man im normalen Berufsleben vorsorglich auf Home-Office umstellen, ist das im Friseursalon schlichtweg unmöglich. Bald stellt sich die […]

Corona: FriseurmitarbeiterIn kommt mit Schnupfen in die Arbeit – was tun? Read More »

25 % über Vorjahr: 32.268 arbeitslose/arbeitssuchende FriseurInnen im August 2020

Im August 2020 waren in Deutschland 32.268 FriseurInnen arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet. Damit ist im Vergelich zum Vormonat Juli 2020 ein leichter Anstieg zu verzeichnen und 25% liegen die Zahlen über dem Vorjahreszeitraum … In Deutschland sind aktuell 32.268 FriseurInnen (Stand September 2020, Quelle: Bundesagentur für Arbeit) arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet. Zum Vormonat Juli mit 31.720 gemeldeten

25 % über Vorjahr: 32.268 arbeitslose/arbeitssuchende FriseurInnen im August 2020 Read More »

Im August waren in Österreich 2.432 FriseurInnen arbeitslos gemeldet.

August 2020: 3.432 arbeitslose FriseurInnen: Veränderung zum Vormonat ist marginal

Im August waren in Österreich 2.432 FriseurInnen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum August ist das ein Anstieg um 48,5 %. Die Veränderung zum Vormonat ist marginal … In Österreich sind aktuell 2.432 FriseurInnen (Stand September 2020, Quelle: AMS Österreich) arbeitslos gemeldet. Zum Vorjahr ist das eine Zunahme von 48,5 %. Es ist kein nennenswerter

August 2020: 3.432 arbeitslose FriseurInnen: Veränderung zum Vormonat ist marginal Read More »

Friseur Marco Steiner

Friseur Mitarbeitersuche: Marco Steiner punktet mit 4-Tage Woche

Samstags den Salon geschlossen halten, das trauen sich nicht viele. Salon Anita gewann damit Top-Friseure und auch die Kunden kommen lieber unter der Woche… 1970 eröffnet Anita Steiner ihren eigenen Friseursalon in Rinn. Inzwischen führt Sohn Marco Steiner den Betrieb in zweiter Generation. Viele Stammkunden aus Rinn und der Umgebung halten dem familiären Unternehmen seit

Friseur Mitarbeitersuche: Marco Steiner punktet mit 4-Tage Woche Read More »

Noch keine Entspannung in Sicht: 31.720 arbeitslose / arbeitssuchende Friseure

Aktuell sind in Deutschland 31.720 FriseurInnen (Stand August 2020, Quelle: Bundesagentur für Arbeit) arbeitslos bzw. arbeitssuchend gemeldet. Zum Vormonat Juni mit 31.800 gemeldeten FriseurInnen stagnieren die Zahlen, liegen jedoch signifikant über Vorjahr. AKTUELLE ZAHLEN Juli 2020 (Juli 2019) Definition arbeitslos:Zustand des Fehlens einer Beschäftigung für einen arbeitsfähigen Arbeitnehmer. Definition arbeitsuchend:Person, die sich eventuell noch in

Noch keine Entspannung in Sicht: 31.720 arbeitslose / arbeitssuchende Friseure Read More »

In Österreich 2.475 Friseure (Stand August 2020, Quelle: AMS Österreich) arbeitslos gemeldet.

Juli 2020: Arbeitslose Friseure im Juli: 2.475 – bereits leichte Entspannung

Aktuell sind in Österreich 2.475 Friseure (Stand August 2020, Quelle: AMS Österreich) arbeitslos gemeldet. Zum Vorjahr ist das eine Zunahme von 58,7 %. Ein Rückgang zum Vormonat Juni ist zu beobachten. Da waren es noch 2.717 arbeitslose Friseure. Arbeitslos gemeldete FriseurInnen nach Bundesland ÖSTERREICH gesamt Juli 2020: 2.475 Juli 2019: 1.560 Juni 2020: 2.717 NIEDERÖSTERREICH

Juli 2020: Arbeitslose Friseure im Juli: 2.475 – bereits leichte Entspannung Read More »

Alex Lepschi

Alex Lepschi: In Corona-Zeiten nur halbe Manschaft im Friseursalon, aber ausgebuchte Termine

Alex Lepschi sieht in der österreichischen Regierung kein krisenorientiertes Arbeiten oder Unternehmer-Denken, sondern machtpolitisches Arbeiten. Kopfschütteln gibt es von ihm zu Bordellen und Barbershops: „Wer hat sich denn das überlegt?“. Im Telefoninterview mit Juliane KrammerLieber Alexander, Oberösterreich bzw. Linz ist zu einem Corona-Hotspot in Österreich geworden. Was beschäftigt dich als Unternehmer am meisten?Alexander Lepschi: Es

Alex Lepschi: In Corona-Zeiten nur halbe Manschaft im Friseursalon, aber ausgebuchte Termine Read More »

Telefonische Krankmeldung für Friseure ab 01.09. nicht mehr möglich

Ohne persönliches Erscheinen, sondern nur mit einem Griff zum Telefonhörer kann man sich als ArbeitnehmerIn aktuell noch krankmelden. Nun läuft das Modell, das zur Eindämmung des Corona-Virus eingeführt wurde, mit Ende August aus. Um Ansteckungen zu vermeiden, wird aktuell ArbeitnehmerInnen noch die Möglichkeit geboten, telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit dem Arzt/der Ärztin aufzunehmen. Ohne

Telefonische Krankmeldung für Friseure ab 01.09. nicht mehr möglich Read More »

Trends für den eigenen Friseursalon: die schönsten Salonimpressionen

Japandi Style und wuchernde Wände, Classic Blue und Konzeptinszenierungen mit Kuschelfeeling am Waschplatz. Was ist gerade in? Wir haben uns umgeschaut – unsere Einrichtungstrends 2020/21… 1. Japandi-Style als Einrichtungshype Wohlfühlatmosphäre mit strenger Ästhetik. Skandinavien + Japan = JAPANDI. Der Kuschelstyle des Nordens verknüpft die reduzierte Ästhetik des Ostens: Die schlichten, hellen Farben Skandinaviens vereinen sich

Trends für den eigenen Friseursalon: die schönsten Salonimpressionen Read More »

Praxis nachholen in Sommerschulungen für dm-Lehrlinge

Gute Nachrichten in Zeiten von Corona: dm erweitert sein Lernangebot und führt neue digitale Kanäle ein, um auch in Krisen-Zeiten die Weiterbildung zu garantieren. Die versäumte Praxis wird nun in den Sommermonaten nachgeholt. Blended Learning: Sommerschulungen für dm Friseur- und Kosmetiklehrlinge Von Juli bis September bekommen dm Lehrlinge die Möglichkeit, den Corona-bedingten Praxisausfall nachzuholen. Gestaffelt

Praxis nachholen in Sommerschulungen für dm-Lehrlinge Read More »