sabine

Bildungs-Stadtrat Christoph Wiederkehr besucht Wiener Berufsschule

Was heißt es, Friseurlehrling in Wien zu sein? Vizebürgermeister und Bildungs-Stadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) folgte der Einladung der Berufsschule für Schönheitsberufe … Hoher Besuch und stolze Lehrlinge  Die angehenden Friseurinnen*Friseure und Kosmetikerinnen der Berufschule für Schönheitsberufe in der Wiener Goldschlagstraße luden Christoph Wiederkehr ein, ihren Alltag mitzuerleben. Sie führten ihn durch ihre Schulungsräume, plauderten aus […]

Bildungs-Stadtrat Christoph Wiederkehr besucht Wiener Berufsschule Read More »

Nur noch 14.174 Friseurazubis – Statistiken und Zahlen zum Friseur Ausbildungsmarkt

Nachdem es 2022 so wenig Ausbildungsneuverträge wie lange nicht gab, wurde nun die Auswirkung auf die Gesamtanzahl aktueller Auszubildender bekannt. 2022 gibt es nur noch 14.174 Auszubildende, 1.-3. Lehrjahr, im Friseurhandwerk … Die Entwicklung des Friseurnachwuchs perpetuiert sich, Jahr für Jahr kommen weniger neue Auszubildende hinzu, die Gesamtanzahl im Markt sinkt. Diese Gesamtgrundmenge reduzierte sich von 2021

Nur noch 14.174 Friseurazubis – Statistiken und Zahlen zum Friseur Ausbildungsmarkt Read More »

Nur noch 14.174 Friseurazubis – Statistiken und Zahlen zum Friseur Ausbildungsmarkt

Nachdem es 2022 so wenig Ausbildungsneuverträge wie lange nicht gab, wurde nun die Auswirkung auf die Gesamtanzahl aktueller Auszubildender bekannt. 2022 gibt es nur noch 14.174 Auszubildende, 1.-3. Lehrjahr, im Friseurhandwerk … Die Entwicklung des Friseurnachwuchs perpetuiert sich, Jahr für Jahr kommen weniger neue Auszubildende hinzu, die Gesamtanzahl im Markt sinkt. Diese Gesamtgrundmenge reduzierte sich von 2021

Nur noch 14.174 Friseurazubis – Statistiken und Zahlen zum Friseur Ausbildungsmarkt Read More »

Lehrlingswettbewerb Kärnten Gewinner*innen | Velden

57 Kärntner Friseurlehrlinge und preisfrisierbegeisterte Friseurinnen und Friseure traten in Velden in den Wettstreit; erfolgreiche Premiere für die neue Landesinnungsmeisterin Karin Wagner. Als letztes der acht Bundesländer, die, mit Ausnahme des Burgenlandes, heuer den Lehrlingswettbewerb ausrichteten, ging gestern der Lehrlingswettbewerb in Kärnten über die Bühne und war zugleich auch erfolgreiche Premiere für die neue Kärtner Landesinnungsmeisterin

Lehrlingswettbewerb Kärnten Gewinner*innen | Velden Read More »

Lehrlingswettbewerb Salzburg Gewinner*innen und Impressionen

Landeslehrlingswettbewerb des Salzburger Friseurnachwuchses. Das sind die Impressionen und Gewinner*innen in den drei Lehrjahren… Nach zweijähriger Pause fand in Salzburg wieder ein Landeslehrlingswettbewerb der Friseure & Stylisten statt und das erstmalig im Urbankeller in der Stadt Salzburg. Anstelle von Landesinnungsmeister Wolfgang Eder begrüßte in diesem Jahr Bella Gehwolf die Salzburger Nachwuchstalente. Alle drei Lehrjahre gingen in den Wettstreit, es

Lehrlingswettbewerb Salzburg Gewinner*innen und Impressionen Read More »

Bundespräsident Alexander van der Bellen besucht Friseurnachwuchs an Berufsschule

Hoher Besuch an der Berufsschule für Schönheitsberufe in der Goldschlagstraße in Wien. Bundespräsident Alexander van der Bellen holte sich Einblicke in den Berufsschulalltag der Friseurlehrlinge … Am 21. März 2023 besuchte unser Bundespräsident Alexander van der Bellen die Berufsschule für Schönheitsberufe in der Goldschlagstraße in Wien 14.  Die Begrüßung erfolgte durch Herrn Direktor Jürgen Kugler

Bundespräsident Alexander van der Bellen besucht Friseurnachwuchs an Berufsschule Read More »

Gottfried Kraft: Wir müssen mit dem Kollektivlohn weiter in die Höhe

Eine Ursachenforschung führt zu einer drastischen Maßnahme bei Klipp Frisör, die Konsequenz, man entfernt sich vom Branchen-Kollektivvertrag und erhöht massiv Gehälter. Wir sprachen exklusiv mit Gottfried Kraft. Gottfried Kraft, Geschäftsführer Klipp Frisöre, Im Gespräch mit Raphaela Kirschnick von imSalon.at Herr Kraft, Sie lassen aufhorchen mit einer großen Botschaft: Klipp erhöht erneut alle Gehälter. Was ist

Gottfried Kraft: Wir müssen mit dem Kollektivlohn weiter in die Höhe Read More »

Ernüchternde Studie: Warum sich junge Menschen gegen den Friseurberuf entscheiden

In einer aktuellen Studie fragte marketagent.com nach den Gründen, warum sich Menschen für oder gegen den Friseurberuf entscheiden. Der Friseur ist wichtig und beliebt, und sogar 16% könnten sich diesen Beruf vorstellen, aber zu geringes Gehalt und schwierige Kunden sind die Hauptgründe gegen diese Berufswahl. Die Studie im Detail… Eine im März 2023 durchgeführte repräsentative

Ernüchternde Studie: Warum sich junge Menschen gegen den Friseurberuf entscheiden Read More »

New Talent Hairshow überzeugt in Rankweil

Lehrlingswettbewerb reloaded. Vorarlberg startete mit dem neuen Konzept New Talent Hairshow in Rankweil – und das mit vollem Erfolg. Transformation und Innovation – diese Schlagworte der letzten Jahre greifen auch in Vorarlberg. Hier hat sich die Landesinnung der Friseure ein neues Konzept überlegt, um den klassischen Lehrlingswettbewerb „abzulösen“. Mit Industriepartner Paul Mitchell zur Seite entstand

New Talent Hairshow überzeugt in Rankweil Read More »

Lehrlingswettbewerb Wien 2023 – People & Impressionen

Endlich wieder Lehrlingswettbewerb in Wien! Das sind die Gewinner*innen und unsere Impressionen … Normalerweise hätte der diesjährige Wiener Landeslehrlingswettbewerb wie in den Jahren zuvor im EKZ Riverside stattfinden sollten – an einem Samstag und als Publikumsmagnet für Einkaufsfreudige, um auf den Friseurberuf aufmerksam zu machen. Eine Krankheitswelle unter Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Modellen ließ die

Lehrlingswettbewerb Wien 2023 – People & Impressionen Read More »