sabine

ÜLU-Inanspruchnahme im Friseurhandwerk sinkt

Die Inanspruchnahme der ÜLUs im Friseurhandwerk sinkt, auffallend steigend ist das Interesse bei Langhaartechniken und Colorationen sowie Kosmetik und Nageldesign. Die Inanspruchnahme der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) ermöglicht es Azubis, ergänzend zur dualen Ausbildung, in sogenannten Überbetrieblichen Bildungsstätten (ÜBS), fehlendes Wissen anderweitig zu erlernen. Die Kosten für diese Unterweisungen werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bezuschusst, […]

ÜLU-Inanspruchnahme im Friseurhandwerk sinkt Read More »

Parken, Essen, Prämien: beliebteste Benefits

Welche Benefits wünschen sich Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer? Womit könnt ihr im Jobinserat punkten? Ganz einfach mit Gewinnbeteiligung, Fahrtkostenzuschuss, Altersvorsorge aber auch zusätzlichen Urlaubstagen und Essensbons. 83 % der Arbeitnehmer*innen in Österreich sind der Meinung, dass Prämien bzw. Gewinnbeteiligungen ein ansprechender Benefit sind, das ergab eine repräsentative Umfrage von Marketagent im Auftrag von karriere.at. Finanzielle Anreize

Parken, Essen, Prämien: beliebteste Benefits Read More »

Kärnten: Gratis Trainingsköpfe für alle im 1. Lehrjahr

Die Friseurinnung Kärnten stellt jedem Lehrling im ersten Lehrjahr einen Trainingskopf zur Verfügung – kostenlos und als Wertschätzung an die ausbildenden Unternehmen. 62 Friseurlehrlinge zählt das Bundesland Kärnten im ersten Lehrjahr. Als Dankeschön und Zeichen der Wertschätzung an alle Unternehmen, die sich der Ausbildung widmen, sponsert die Landesinnung den Technikkopf, den die Auszubildenden bei der

Kärnten: Gratis Trainingsköpfe für alle im 1. Lehrjahr Read More »

ÜLU-Inanspruchnahme im Friseurhandwerk sinkt

Die Inanspruchnahme der ÜLUs im Friseurhandwerk sinkt, auffallend steigend ist das Interesse bei Langhaartechniken und Colorationen sowie Kosmetik und Nageldesign. Die Inanspruchnahme der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) ermöglicht es Azubis, ergänzend zur dualen Ausbildung, in sogenannten Überbetrieblichen Bildungsstätten (ÜBS), fehlendes Wissen anderweitig zu erlernen. Die Kosten für diese Unterweisungen werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bezuschusst,

ÜLU-Inanspruchnahme im Friseurhandwerk sinkt Read More »

„Innungen sollen Ausbildungsbetriebe zertifizieren und Azubis bezahlen“

Immer mehr Kolleginnen und Kollegen bekennen sich dazu, nicht mehr ausbilden zu wollen. Welches Zeichen setzen wir damit als Branche? Jutta Gsell sucht Lösungen und fordert: Geben wir der Innung eine neue Aufgabe, die Zeit ist reif! Im Gespräch mit Birgit Senger von imSalon.de  „Ich zähle zu den wenigen, die noch bereit sind, in die Ausbildung zu

„Innungen sollen Ausbildungsbetriebe zertifizieren und Azubis bezahlen“ Read More »

Karrieremacher Tino Intercoiffeur: Qualität im Grünen mit Wohlfühlfaktor

TINO Intercoiffeur ist unser Karrieremacher der Woche: In Perchtoldsdorf findest du einen modernen Salon mit einem Team, das sowohl für die Kundinnen*Kunden, als auch für sich selbst auf eine optimale Wohlfühlatmosphäre achtet. Der grüne Zellpark ist einen Katzensprung entfernt und wer lieber Hunde mag, der wird mit dem Salonhund-Kuschelfaktor sehr glücklich werden. Licht und Raum

Karrieremacher Tino Intercoiffeur: Qualität im Grünen mit Wohlfühlfaktor Read More »

Hair Haus: Karrierechancen mit Menschlichkeit

Hair Haus kennt man: Regelmäßige Kollektionen, ein fast schon kultiger Katalog und ein unglaubliches, immer wachsendes Portfolio an Angeboten. Bei Hair Haus gibt es aber nicht nur Produkte, sondern auch vielfältige Karrierechancen mit einer guten Portion Menschlichkeit! Große Karrieremöglichkeiten Hair Haus ist tief verwurzelt in der Friseurbranche. Hier ist man Partner der Salons und setzt

Hair Haus: Karrierechancen mit Menschlichkeit Read More »

Louiz Blendz ist Stuhlmieter mit Angestelltem

Sein eigener Laden im Laden. BaBylissPRO Ambassador Louiz Blendz arbeitet zur Stuhlmiete in Hamburg, sein Geschäft boomt, mittlerweile setzt er auf einen Vollzeit-Angestellten. Im Gespräch mit Raphaela Kirschnick Wo arbeitest du als Barber?Louiz: Ich habe keinen eigenen Barbersalon, sondern arbeite zur Stuhlmiete. Ich habe mein Unternehmen zu Hause angemeldet und bin bei Johns Barbershop in Hamburg

Louiz Blendz ist Stuhlmieter mit Angestelltem Read More »

Starker Rückgang Beschäftigter Friseure – Statistik im Detail

Lange gab es nicht so wenig Beschäftigte im Friseurhandwerk Deutschland. Immer weniger Junge, Männeranteil wächst, Ausländeranteil steigt und immer mehr in Teilzeit oder geringfügigem Arbeitsverhältnis. Das Fazit gleich zu Beginn: Die Anzahl sozialversicherungspflichtig beschäftigten Friseure ist stark rückläufig. Im Detail betrachtet ist der Rückgang für Beschäftigte im Friseurhandwerk Deutschland vor allem bei Frauen, Deutschen, Jungen sowie

Starker Rückgang Beschäftigter Friseure – Statistik im Detail Read More »

Cutting Edge 2023: Wir zeigen euch die Gewinner

Tränen, Jubel, Herzlichkeit. Auf Teneriffa wurden die Cutting Edge Auszeichnungen 2023 vergeben! Und das sind die Gewinnerinnen und Gewinner aus Deutschland, Österreich und der Schweiz … Nach einem ►zweitägigen Education-Miniurlaub für alle DACH-Nominierten der Cutting Edge 2023 – sponsored by Schwarzkopf Professional – gingen am 17. September abends die Cutting Edge über die Bühne. In einem

Cutting Edge 2023: Wir zeigen euch die Gewinner Read More »