sabine

Wann und Wie Bewirtungskosten steuerlich abzugsfähig sind – einfach erklärt

Die Ausgeh-Normalität hat uns weitestgehend wieder und die Gastronomie freut sich über gefüllte Lokale. Auch Businessgespräche finden endlich wieder persönlich statt. Was bei Bewirtungskosten zu beachten ist… Bei Bewirtungskosten gibt es einiges zu beachten. Das ist wie bei so vielen steuerrechtlichen Fragen nicht ganz so einfach zu beantworten, denn die Wenns und Warums sind hier […]

Wann und Wie Bewirtungskosten steuerlich abzugsfähig sind – einfach erklärt Read More »

Neue Führung bei Edinger Salon

Eine neue Spitze präsentiert sich im Linzer Salon „Edinger“. Nach mehr als 3 Jahrzehnten trat Christian Edinger seinen Ruhestand an und übergab an einen seiner Zöglinge Luca David Wimmer. Er führt gemeinsam mit Angela Edinger die kreativen sowie organisatorischen Salon-Agenden weiter. Nach 33 Jahren erfolgreicher Geschäftsführung hat sich in Linz im Salon Edinger viel getan.

Neue Führung bei Edinger Salon Read More »

Mirjam Walenta: Wie man Vorurteile gegenüber ausländischen Mitarbeiter*innen abbaut

Ob Syrien oder Ukraine – für die Salon Pranz-Chefin zählt der Mensch und das Handwerk. Sie erzählt von den qualitativ hochwertigen Bewerbungen, die sie durch Salons für Ukraine (by JOKIRA) erhalten hat und wie sich ihre Mitarbeiter*innen, egal welcher Nationalität, schnell einen Kundenstamm aufbauen. Du hast über ► Salons für Ukraine eine neue Mitarbeiterin gefunden. Wie war dieser

Mirjam Walenta: Wie man Vorurteile gegenüber ausländischen Mitarbeiter*innen abbaut Read More »

Gewinnbeteiligungen von Arbeitnehmer*innen sind bis zu 3.000 € lohnsteuerbefreit

Gewinnbeteiligungen des Arbeitgebers an aktive Arbeitnehmer bis zu € 3.000,00 im Kalenderjahr sind ab 2022 von der Einkommensteuer befreit. Dabei sind einige Regelungen zu beachten: Die Gewinnbeteiligung muss allen Arbeitnehmer*innen oder bestimmten Gruppen von Arbeitnehmer*innen gewährt werden, wobei die Zahlung nicht aufgrund bestimmter lohngestaltender Vorschriften erfolgen darf. Eine innerbetriebliche Vereinbarung steht der Steuerbefreiung aber nicht

Gewinnbeteiligungen von Arbeitnehmer*innen sind bis zu 3.000 € lohnsteuerbefreit Read More »

Lars Cordes: Internationalität ist die Zukunft unserer Salons

Es braucht ein Umdenken bei der Mitarbeiter*innen-Suche. Der Berliner Salon-Unternehmer, Lars Cordes, setzt seit den letzten Jahren auf Internationalität, da deutsche Friseur*innen ausbleiben. Er erzählt von Integrations-Patenschaften innerhalb des Teams und der Akquise von Ukraine-Flüchtlingen als Neukund*innen … im Interview mit imSalon.at Herr Cordes, über ► JOKIRA und ► Salons für Ukraine haben Sie Mitarbeiterinnen gefunden, die aus der Ukraine

Lars Cordes: Internationalität ist die Zukunft unserer Salons Read More »

Wiener Berufsschule umsorgt 100 geflüchtete Ukrainerinnen mit ihren Kindern

Eine großartige Aktion der Berufsschule für Schönheitsberufe in Wien. Unter dem Motto „Together we are strong“ setzen die Schüler*innen geeint ein Zeichen der Solidarität für die Ukraine und laden etwa 100 geflüchtete Ukrainerinnen mit ihren Kindern zum Frühstück mit anschließendem kostenlosen Wellnessangebot … Unter dem Motto „Together we are strong“ setzten die Schüler*innen der Berufsschule für Schönheitsberufe (BS

Wiener Berufsschule umsorgt 100 geflüchtete Ukrainerinnen mit ihren Kindern Read More »

Joey Bartelmeß: Salons für Ukraine – die Sprache ist keine Barriere, sondern eine Chance!

Durch unsere Aktion „Salons für Ukraine“ hat der Unternehmer aus Baden Württemberg eine Mitarbeiterin gefunden. Obwohl die Behördenmühlen langsam mahlen, weiß er, dass die aufgebrachte Zeit sowie die getätigten Investitionen wieder „zurückkommen“. Genauso sieht er die Sprachkenntnisse der ukrainischen Friseurin als Vorteil und nicht als Barriere. Im Interview mit Juliane Krammer von imSalon.at Lieber Joey,

Joey Bartelmeß: Salons für Ukraine – die Sprache ist keine Barriere, sondern eine Chance! Read More »

Mariya Todorova: Mein Salon wurde nicht zerstört – er dient im Moment als Schutzraum

Gemeinsam mit ihrer 10 Monate alten Tochter verließ Mariya ihre Heimat und ihren Friseursalon in Kiew. Durch unsere Aktion „Salons für Ukraine“ hat sie nun Unterkunft und einen Arbeitsplatz in Baden Württemberg gefunden. ImSalon.at hat mit ihr über die letzten Tage in der Ukraine, ihre Ausbildung als Friseurin und ihren neuen Job in Deutschland gesprochen.

Mariya Todorova: Mein Salon wurde nicht zerstört – er dient im Moment als Schutzraum Read More »

GARLAND & TINSEL by Mario Krankl

Kreative Grenzen ausloten, das ist die Handschrift von Mario Krankl. Mit seiner neuesten Kollektion begeistert er mit Märchenkulisse, Highfashion und seiner detailverliebten Handwerkskunst … Mario Krankl schafft sich eine neue Spielwiese in Sachen Haare: Girlanden aus Haaren und Haarlametta – „Garland & Tinsel“ bringen einerseits Feierstimmung, andererseits zeigt der Haarkünstler der kreativen Welt der Hairfashion wieder eine ganz

GARLAND & TINSEL by Mario Krankl Read More »

ndonisVassiliades / winterbilder

Salons für Ukraine: Über 500 Salons in Österreich und Deutschland helfen

Überwältigend ist der Rücklauf zu „Salons für Ukraine“, über 500 Salons in Österreich und Deutschland sind eingetragen und erste herzzerreißende Zusammenführungserlebnisse haben uns erreicht. Das Feedback aus der Branche zu unserer Anfang März gestarteten Initiative „Salons für Ukraine“ ist positiv. In den letzten zwei Wochen haben sich über 500 Salons in Deutschland und rund 40

Salons für Ukraine: Über 500 Salons in Österreich und Deutschland helfen Read More »