Tipps

Kein Recht auf Raucherpause in Betrieben

Raucher*innen dürfen in ihrer gesetzlichen Ruhepause zur Zigarette greifen. Ist eine Raucherpause von Seiten der Chef*innen unerwünscht und wird trotzdem geraucht, kann das in besonders schweren Fällen ein Grund zur Kündigung sein. Laut Arbeitszeitgesetz haben Personen, die mehr als 6h/Tag arbeiten, das Recht, eine Erholungspause einzulegen. Wie diese genutzt wird, obliegt den Beschäftigten. Die einen …

Kein Recht auf Raucherpause in Betrieben Weiterlesen »

Firmenparkplatz als Sachbezug

Parkräume werden rarer und meist zahlungspflichtig. Stellt ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer einen Abstell- oder Garagenplatz in parkraumbewirtschafteten Zonen zur Verfügung, so ergibt sich hieraus ein steuer- und beitragspflichtiger Vorteil … Seit 1.3.2022 greift in vielen österreichischen Städten flächendeckend die Parkraumbewirtschaftung. Stellt ein Arbeitgeber*in seinem Arbeitnehmer*in einen Abstell- oder Garagenplatz in parkraumbewirtschafteten Zonen zur Verfügung, ist …

Firmenparkplatz als Sachbezug Weiterlesen »

Ikigai – wofür es sich lohnt, jeden Morgen aufzustehen

„Wofür es sich zu leben lohnt“- das japanische Work-Life-Balance-Konzept erarbeitet Motivation anhand von 4 Kernfragen. Ikigai versteht sich als gedankenvoller Ansatz für mehr Freude und Esprit im Team. Das sinnstiftende Ziel ist, die Freude eines jeden einzelnen für die tägliche Arbeit aufzuspüren. Mit diesen 4 Kernfragen des Ikigai-Modells gelingt das: 1. Was liebe ich?2. Was kann ich gut?3. Wofür …

Ikigai – wofür es sich lohnt, jeden Morgen aufzustehen Weiterlesen »

Die Pandemials kommen

Soeben zum Trendwort 2022 erkoren, kommen nach Gen Z und Millenials nun die Pandemials. Sie sind geprägt von Maßnahmen und Lockdowns der Corona Pandemie und werden im medialen Pressechor gerne als ‚Lost Generation‘ beschrieben. Ob sie so lost sind, das wird sich zeigen, denn es scheint, als wüssten sie genau, was sie wollen und das …

Die Pandemials kommen Weiterlesen »

Weihnachtswunsch

Passend zur Jahreszeit: Ein Brief ans Christkind groß im Schaufenster, in Social Media oder aufIhrer Homepage – erregt sicher Aufmerksamkeit. Liebes Christkind,wir haben einen sehnlichen Wunsch: Wir sind die Haarengelaus dem Salon Schneiderei und sehnen uns nach einerneuen Freundin! Wir wollen mit ihr wundervolle Stunden verbringen, indenen wir Menschen verschönern und glücklich machen.Gemeinsam macht sie …

Weihnachtswunsch Weiterlesen »

Insta-Recruiting

2,8 Mio. Menschen sind in Österreich auf Instagram, davon sind 65 % jünger als 35 Jahre, 50 % zwischen 18 und 24. Für Salons kann Instagram also weit mehr sein als ein Kanal für Vorher/ Nachher Frisuren und Kunden Ansprache. Instagram bietet viel Raum für Kreativität und im richtigen Mix kann man sein Arbeitgeberprofil ansprechend …

Insta-Recruiting Weiterlesen »

Employability

Ein neues Buzzword erhält Einzug in die Mitarbeitersuche. Die von Veränderung geprägte Arbeitswelt führt vor allem dazu, dass Arbeitgeber heute immer weniger vorhersagen können, welche Kompetenzen Mitarbeiter langfristig neben ihren Basic-Skills brauchen. Dafür sind vor allem Soft-Skills gefragt und die Fähigkeit durch Eigeninitiative und Offenheit mit Wandel im erlernten Arbeitsfeld umgehen zu können. Bringt ein …

Employability Weiterlesen »

Die Gesundheit zählt!

Corona hat die Wichtigkeit der Gesundheit auf ganz neue Weise in den Fokus gerückt. Die Angst von Mitarbeitern vor Ansteckungen beeinflusst den Arbeitsalltag. Die Erkenntnis der eigenen Verantwortung den Kollegen und Kunden gegenüber beeinflusst Verhaltensweisen und das Gemüt. Diese Ängste und Unsicherheiten hinterlassen psychisch Spuren. Vor allem vor dem Hintergrund der Verantwortung als körpernaher Dienstleistung …

Die Gesundheit zählt! Weiterlesen »