sabine

Klara Richarzhagen: Ändert sich das duale System nicht, bilde ich nicht mehr aus

Das duale System ist gestrandet, Lehrlingsgehälter müssen nach oben. Friseurunternehmerin Klara Richarzhagen aus Kärnten sieht die Zukunft der Ausbildung in einer mehrjährigen Fachschulausbildung. Im Interview mit Katja Ottiger von imSalon.at Klara, du bist seit 25 Jahren im Geschäft, auch in der Lehrlingsausbildung, und hast derzeit zwei Lehrlinge…Klara Richarzhagen: … ja leider, und so wenige wie noch […]

Klara Richarzhagen: Ändert sich das duale System nicht, bilde ich nicht mehr aus Read More »

Firmenparkplatz als Sachbezug

Parkräume werden rarer und meist zahlungspflichtig. Stellt ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer einen Abstell- oder Garagenplatz in parkraumbewirtschafteten Zonen zur Verfügung, so ergibt sich hieraus ein steuer- und beitragspflichtiger Vorteil … Seit 1.3.2022 greift in vielen österreichischen Städten flächendeckend die Parkraumbewirtschaftung. Stellt ein Arbeitgeber*in seinem Arbeitnehmer*in einen Abstell- oder Garagenplatz in parkraumbewirtschafteten Zonen zur Verfügung, ist

Firmenparkplatz als Sachbezug Read More »

Diese Junior Stylists werden die JOKIRA TikTok Stars!

Fünf Bewerber*innen wurden ausgelost und sind die JOKIRA TIKTOK Stars, die die Welt der Nachwuchs-Stylist*innen per Video-App vorstellen. Dass TIKTOK nicht nur ein vorübergehender Social Media Trend ist, sondern vor allem Jungstylist*innen erreicht, weiß die Friseur-Job Plattform JOKIRA.at. Seit diesem Jahr wird via der Video-Plattform Infotainment geboten und spielerisch auf das Thema Job eingegangen, Fragen beantwortet oder

Diese Junior Stylists werden die JOKIRA TikTok Stars! Read More »

GETHAIR ist die erste Ausbildungs-App mit Gütesiegel Lern-App

GETHAIR, die Lern-App für Friseure erhält als erste Ausbildungs-App das „Gütesiegel Lern-App“ Beinahe ein Jahr ist es her, dass Andreas Innfeld für seine Ausbildungs-App GETHAIR den ►Innovationspreis 2021 des Landes Vorarlberg gewann. Nun kann der Innovationenentwickler, der sich nicht zuletzt mit seinem Steckenpferd video2hair einen Namen in puncto Qualitätsförderung und -sicherung des Friseurhandwerks gemacht hat, einen weiteren

GETHAIR ist die erste Ausbildungs-App mit Gütesiegel Lern-App Read More »

Ikigai – wofür es sich lohnt, jeden Morgen aufzustehen

„Wofür es sich zu leben lohnt“- das japanische Work-Life-Balance-Konzept erarbeitet Motivation anhand von 4 Kernfragen. Ikigai versteht sich als gedankenvoller Ansatz für mehr Freude und Esprit im Team. Das sinnstiftende Ziel ist, die Freude eines jeden einzelnen für die tägliche Arbeit aufzuspüren. Mit diesen 4 Kernfragen des Ikigai-Modells gelingt das: 1. Was liebe ich?2. Was kann ich gut?3. Wofür

Ikigai – wofür es sich lohnt, jeden Morgen aufzustehen Read More »

1.000 Friseursalons bieten geflüchteten Ukrainer*innen Jobs an

Salons für Ukraine: 1.000 Friseursalons in Deutschland und Österreich sind auf der Friseurjobplattform JOKIRA gelistet und bieten geflüchteten Ukrainer*innen Jobs und Hilfe an. Seit unglaublichen 90 Tagen ist Krieg in der Ukraine. 90 Tage, die unsere Grundwerte erschüttern, unser Denken und Handeln beeinflussen. Kurz nach Ausbruch des Krieges, als die ersten Menschen ihr Heimatland verlassen

1.000 Friseursalons bieten geflüchteten Ukrainer*innen Jobs an Read More »

Lisa Bedrava: Ohne Matura wollte ich keine Friseurin werden

Friseurin Ja, aber nicht ohne Matura! Lisa Bedrava wollte beides. Ermöglicht hat das die 5-jährige Ausbildung an der Modeschule Hallein, Zweig „Hairstyling, Maskenbildnerei & Visagistik“, inklusive eigene Kollektionen, Meisterprüfung und und und. Im Interview mit Katja Ottiger von imSalon „Ich wollte beides – Matura und Friseurin.“ Lisa, du kommst aus einer Friseurfamilie und hast dich

Lisa Bedrava: Ohne Matura wollte ich keine Friseurin werden Read More »

Erhobene Corona-Daten müssen jetzt gelöscht werden

Seit 5.März 2022 ist die Maßnahmenverordnung vom 3.März 2022 zur Überprüfung der 3G Nachweise am Arbeitsplatz außer Kraft. Damit ist auch der Speicherung von Impf-, Genesungs- und Testnachweise der Mitarbeiter die rechtliche Grundlage genommen – sie müssen gelöscht werden. Eine Ausnahme gibt es… Kein Speichern ohne GrundPersonenbezogene Daten (also z.B. Kontaktdaten, 3G Nachweise) dürfen nach

Erhobene Corona-Daten müssen jetzt gelöscht werden Read More »

Ersthelfer im Salon – die WK Salzburg bietet Kurse

Jedes Team sollte ihn haben, den/die Ersthelferin! Noch bis 1. Juni könnt ihr euch zum Auffrischung- oder Grundkurs anmelden… Für alle jene, die Mitarbeiter*innen beschäftigen, ist das Thema Erst-Helfer von immenser Bedeutung, und an dieser Stelle sei die rechtliche Lage daher nochmals in Erinnerung gerufen. Erst-Helfer: Anzahl – Ausbildung – Auffrischung der Kenntnisse Arbeitgeber*innen müssen

Ersthelfer im Salon – die WK Salzburg bietet Kurse Read More »

Rückgang Umsatz, Azubis und Beschäftigte – Mehr Salonbetriebe

14. Mai 2022 / News, Statistik Das Friseurhandwerk in Zahlen und Statistiken. Obwohl die finalen Zahlen für 2021 noch nicht für alle Bereiche vorliegen, kann man aus der Entwicklung der Vorjahre und dem ersten Corona-Jahr 2020 bereits einige Trends ablesen… Ob Umsatz, Mitarbeiter, Steuerbarkeit oder Anzahl Betriebe, vieles ist miteinander verbunden und zeichnet ein Stimmungsbild, das große Herausforderungen

Rückgang Umsatz, Azubis und Beschäftigte – Mehr Salonbetriebe Read More »